Seite 6 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
Fördergegenstand - Forschungsprojekte an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen des Landes für wissenschaftliche Schwerpunkte, Kompetenzzentren und Netzwerke - innovative Einzelprojekte u.a. zur Profilbildung im Rahmen der Leitmärkte und Querschnittsziele der Regionalen Innovationsstrategie ...
und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 21.02.2020 CCI: 2014DE16RFOP013 2 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag des Operationellen Programms zur Unionsstrategie für intelligentes, nachhaltiges ...
Partner ist, in der Landesvertretung in Brüssel. Ziel des gemeinsamen Treffens war die Präsentation der ersten Ideen für die regionalen Aktionspläne, die zu einer Verbesserung der Implementierung der regionalen Innovationsstrategien (RIS) dienen sollen. Basierend auf den gewonnenen Analyseergebnissen ...
regionalen oder territorialen Strategien und Plänen Mittels JTF sollen in Sachsen-Anhalt Förderbereiche von grundsätzlicher Bedeutung gefördert werden. Die JTF-Förderung ist kohärent mit den für die Gestaltung des Strukturwandels im MR einschlägigen Strategien und Plänen. Diese Landesstrategien betten ...
für das Strukturentwicklungsprogramm sind u. a. der Abschlussbericht der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung sowie das im Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen verankerte Leitbild für das Mitteldeutsche Revier. Ebenfalls relevant sind einschlägige Landesstrategien, beispielsweise die Regionale Innovationsstrategie ...
Referat 33 Referat 14 Abteilung 4 Referat 41 Referat 42 Referat 43 Hartmut Fritsche Beihilfemaßnahmen im InVeKoS Referat 44 Christian Arndt Referat 45 Regionale Innovationsstrategie, Innovations- und Transferpolitik und Innovationsförderung, Digitale Wirtschaft, Clusterthemen Reno Paul 4265 Referat 21 ...
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 11.09.2020 CCI: 2014DE16RFOP013 2 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag ...
der Umsetzung von regionalen Innovationsstrategien (RIS) diskutiert. Sie haben dabei die Chancen und Herausforderungen der intelligenten Spezialisierung europäischer Regionen insbesondere im Kontext der Digitalisierung beleuchtet. Ziel der Veranstaltung war es, direkten Kontakt mit europäischen Akteuren ...
Die Beiratsmitglieder, die über umfassende Expertise in wirtschaftlichen Zukunftsfeldern, in Cluster- und Netzwerkanalytik sowie Innovationspolitik verfügen, sollen insbesondere bei der Erstellung der neuen regionalen Innovationsstrategie des Landes eingebunden werden. Die Strategie, die im September dieses Jahres ...
Kabinett von Andrus Ansip, Vizepräsident der EU-Kommission, die vorgestellten Regional-Strategien in seiner Rede auf. Er lobte die Initiativen, da Digitalisierung vor allem auf regionaler und lokaler Ebene stattfinde. Dennoch brauche es hierfür auch einen funktionierenden europäischen bzw. internationalen ...