2020-Strategie, insb. zum Armutspräventi- onsziel?  Welchen Beitrag leisten die Projekte zur sozialen Innovation?  Inwieweit können die bestehenden Maßnahmen sinnvoll weiterentwickelt werden?  Inwiefern lassen sich aus Erfahrungen / Konzepten aus anderen Bundesländern Hinweise zur Weiterentwicklung ableiten? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Für die Ergänzung eines vorhandenen Inkubators sind 300.000 Euro möglich. Das Programm ego.-INKUBATOR ist 2010 als Pilotprogramm gestartet worden. Seitdem wurden landesweit elf Inkubatoren eingerichtet, diese sind vom Land mit vier Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 31.08.2015
Format: Pressemitteilung
Deckblatt mit Impressum_GAD Versuchsfeldführer Gadegast 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
mit den Ministerien erarbeiten die Gesetze und wachen über deren Umsetzung. Das Landesverwaltungsamt sorgt für die einheitliche Umsetzung der Gesetze im ganzen Land unter Beachtung der regionalen Besonderheiten. Dabei ist es entweder direkt für die Umsetzung zuständig (Erstzuständigkeit) oder sorgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
Kindertagespflege und -förderung Kinderbetreuung: Elternbeiträge und Kostenübernahme durch das Jugendamt Für die Betreuung in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege werden in der Regel Elternbeiträge fällig, die regional und/oder je nach Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
Außerschulischer Lernort Landesarchiv durch. Dieses wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft / dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer unterstützt und fördert die Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte im Schulunterricht. ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Außerschulischer Lernort Landesarchiv durch. Dieses wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft / dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer unterstützt und fördert die Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte im Schulunterricht. ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
und ihre Bevölkerung zunehmend zur Sicherstellung der erneuerbaren Energieversorgung und damit zum Erreichen der ambitionierten Klimaschutzziele in Deutschland bei. Zur Honorierung dieser Leistung muss es im Interesse der ländlichen Bevölkerung dringend zu einer regional gerechteren Verteilung der Kosten und Erträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:25 27.03.2024
Format: PDF
es fast ein Jahr Forschungs- und Programmierarbeit sowie rund 1,3 Millionen Euro Kapital. Zum größten Teil wurde dies aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. "Wir haben uns ganz auf die speziellen Bedürfnisse Sachsen-Anhalts konzentriert. In anderen Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
der Räumlichkeiten. Herr Generalsekretär Stahl (AdR) begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Kompe- tenzen der regionalen Körperschaften auch in der aktuellen Krise gewahrt bleiben müssen. Er warb um eine verstärkte Zusammenarbeit der Länder mit dem AdR nicht nur bezüglich Fragen der Subsidiarität, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF