der Familienhilfe und sind Teil des Unterstützungssystems der „Frühen Hilfen". Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit den lokalen Freiwilligenagenturen und regionalen Fachpartnern, die die Vermittlung in die Familien koordinieren und absichern. Finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland, die sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen. Sowohl kommunal als auch regional und überregional unterstützt das Programm z.B. Projekte zur Demokratieförderung und Extremismusprävention. Mit dem Beratungsnetzwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
soll ein Versorgungs- und Kommunikationszentrum im Dorf am Südrand des Harzes sein. Sein Angebot reicht von Waren des täglichen Bedarfs bis hin zu Zeitschriften, Blumen und Geschenkartikeln. Auch regional erzeugte Produkte wie Backwaren, Honig oder Wurstwaren und auch Informationsmaterial des Biosphärenreservates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
soll ein Versorgungs- und Kommunikationszentrum im Dorf am Südrand des Harzes sein. Sein Angebot reicht von Waren des täglichen Bedarfs bis hin zu Zeitschriften, Blumen und Geschenkartikeln. Auch regional erzeugte Produkte wie Backwaren, Honig oder Wurstwaren und auch Informationsmaterial des Biosphärenreservates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
für eine nachhaltige Entwicklung, aber auch die Bildung nationaler und regionaler öffentlicher und zivilgesellschaftlicher Partnerschaften für eine nachhaltige Entwicklung. In der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) bekennt sich Deutschland für einen fairen Handel, dem Wissens- und Technologietransfer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Begleitung der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie / Teilnahme an Deich- und Gewässerschauen / Mitarbeit in regionalen Arbeitsgruppen Vernässung Ausbildungsberatung für landwirtschaftliche Berufe (siehe Ausbildungsberatung) Erosion auf landwirtschaftlich genutzten Flächen   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
seit 2019 Seit 2019 stehen zusätzlich 16 Mio. Euro an EU-Mitteln (aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung) für Maßnahmen insbesondere der Abwasserentsorgung zur Verfügung. Diese sind ausschließlich für die Verbesserung der Energieeffizienz bei den Abwasserentsorgungsanlagen vorgesehen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:07 11.01.2021
Format: Pressemitteilung
Anlage 1 Stellungnahme des LfD Sachsen-Anhalt (Anlage 1) – Anhörung Enquete-Kommission am 19. April 2013 Ziele der Nationalen E-Government-Strategie (NEGS) Die Nationale E-Government Strategie wurde am 24. September 2010 vom IT-Planungsrat auf seiner 3. Sitzung beschlossen. Sie bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie sechs weitere Projekte des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF). Die fondsübergreifende Ausstellung gibt so einen breiten Überblick auf die vielfachen Erfolge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.03.2015
Format: Pressemitteilung
Wirtschaft Willingmann gibt Startschuss für „Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER“ ©  LENA/Tom Schulze 25.09.2024 Landesenergieagentur startet erneut landesweite Veranstaltungsreihe für Unternehmen mit regionalen Partnern Mit Energieeffizienz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite