der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) sowie aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Haseloff: ¿Unternehmensansiedler und Wirtschaftsförderer können potenzielle Investoren nur dann überzeugen, wenn die Standortbedingungen für Investitionen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.11.2009
Format: Pressemitteilung
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit Ökologische Durchgängigkeit Wehr Staßfurt Ziel: - Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit in der Bode - Errichtung einer Fischaufstiegsanlage - Bode ist als regionales Vorranggewässer bedeutsam als Rückzugs- und Reproduktionsraum Stand: - Bauende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
2,1% 20,8% Saalekreis 750 höchste Arbeitslosenquoten Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosenquote Unterbeschäftigungsquote Regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenquote ELB- Quote Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen arbeitslose Jugendliche U25 arbeitslose über 55 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
E-Mail: Post-GB6-SOZAG[at]sachsen-anhalt.de Förderantrag Pflegekassen  Nähere Informationen zur  Förderung regionaler Netzwerke   nach § 45c Abs.9 SGB XI finden Sie auf der Webseite der Vernetzten Pflegeberatung Sachsen-Anhalt.. Die Antragsunterlagen stehen dort ebenfalls zum Download bereit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Engagementstrategie des Landes Sachsen-Anhalts 05.12.2022 Die aktuell von der Landesregierung vorgelegte Strategie zur Stärkung und Förderung bürgerschaftlichen Engagements ist eine gute Basis für alle, die in Sachsen-Anhalt freiwillig Engagierte unterstützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Petra Veh Henning Woche Versuchsdurchführung Hayn Dezernat 22 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Lisa Blödner Veröffentlichung und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers! Stand: 24.10.2022 mailto:Poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de mailto:baerbel.greiner@llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in Deutschland 2016, Umweltbundesamt * Anteil erneuerbarer Energien am Endverbraucherabsatz Strom Ziele  Regionale Nutzung  Anwendung auch im Wärme- und Verkehrssektor Seite 13 17.06.2017 Die Zukunft der Energiedienstleistungen … … ist smart! Seite 14 17.06.2017 Spielerisch Energiebewusstsein vermitteln – Hyko ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Direktvermarkter e. V. Regionale Theke Direktvermarktung als innovative Herausforderung Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e. V. Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e. V. … was behalten Sie im Blick? Direktvermarktung als innovative Herausforderung Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e. V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
und regionale Informationen zu den Reisegebieten. Die Internationale Grüne Woche (IGW) findet 2012 bereits zum 77. Mal statt. Mit einer wichtigen konzeptionellen Änderung startet die IGW ins Jahr 2012: Die Besucher können ihre Genusstour durch deutsche Lande erstmals auf einer ?Straße der Bundesländer? erleben. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.01.2012
Format: Pressemitteilung
auf verlorenem Posten. Deshalb werde die Regierung ihre Politik auch künftig im konstruktiven Dialog mit den gesellschaftlichen Gruppen gestalten. Halbzeitbilanz und Ausblick in wesentlichen Politikfeldern: Haushalt/Finanzen Die finanzpolitische Strategie der Landesregierung besteht aus drei zentralen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2008
Format: Pressemitteilung