können sich bis zum 31. Oktober 2000 um Aufnahme in das Programm bewerben. Neben der Bereitschaft, über längere Zeit verbindlich zusammenzuarbeiten, müssen klare gemeinsame Ziele und die Strategie für ein Entwicklungskonzept vorgelegt werden. „Absichtserklärungen reichen nicht. Es muss deutlich werden, wohin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.07.2000
Format: Pressemitteilung
Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) über das Programm Sachsen-Anhalt Wissenschaft – Schwerpunkte für die Jahre 2020 bis 2022 mit über 1,25 Millionen Euro. Das Programm fördert Projekte von Forschungsschwerpunkten und innovativen Forschungsvorhaben im Wissenschaftsbereich. Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Die EU-Fördermittel setzen dabei den Schwerpunkt auf die Steigerung der Innovationskraft am Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt und unterstützen die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen mit Unternehmen aus dem Mittelstand. Rundgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Spezialbetonwänden abgeschirmt. Für die Forschung ist es jedoch enorm wertvoll. Finanziert wurde der Ankauf des Zyklotrons sowie die Errichtung seines Gebäudes unter anderem mit 7,7 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Das EFRE-Programm „Förderung des Ausbaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und der Jüdischen Gemeinschaft sowie regionale Themen.   „Halle ist nicht nur die Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts, sie bildet auch gemeinsam mit Leipzig den zweitwichtigsten Wirtschaftsraum im Osten Deutschlands. Das Land Sachsen-Anhalt wird die Entwicklung der Stadt auch weiter fördern und unterstützen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:47 06.10.2020
Format: Pressemitteilung
REGIO AKTIV im Saalekreis ©  REGIO AKTIV Der Saalekreis hat sich in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Arbeitskreis und den vor Ort handelnden Akteuren entschieden, aktiv die Richtlinie REGIO AKTIV im Landkreis umzusetzen. Innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
des innovativen Charakters und der Wirtschaftlichkeit der Maßnahme - Empfehlung einer wissenschaftl. Begleitung bei Vorbereitung, Konzepterstellung u. Evaluation - Dokumentation der Ergebnisse (um ggf. Nachnutzung anderer Träger zu ermöglichen) - regionale Maßnahmen bedürfen einer Befürwortung des zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
2,0% 21,8% Saalekreis 750 höchste Arbeitslosenquoten Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosenquote Unterbeschäftigungsquote Regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenquote ELB- Quote Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen arbeitslose Jugendliche U25 arbeitslose über 55 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 30.01.2016
Format: Pressemitteilung
und Organisationsentwicklung an den SDGs der Unesco. Wir pflegen lokale und regionale Kooperationspartnerschaften, die unsere Expertise und unseren Wirkungskreis erweitern. Garten Eden e.V. Mühlweg 10 06114 Halle/Saale Kontakt Ansprechperson: Frau Reiche Tel.: 0345/5237896 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:36 23.02.2025
Format: Seite