extreme Tage zu identifizieren, aber nicht geeignet ist, Klimatologien räumlich differenzierter Gefährdungsgrößen zu erstellen. Daher wurde bei der Berechnung der Gefährdungsgrößen weitgehend das regionale Klimamodell COSMO-CLM (mit einer Gitterdistanz von 1 km) genutzt. Die Großwetterlagen und die Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
mit einer siebenjährigen Laufzeit wird ein sogenanntes Operationelles Programm (OP) aufgestellt, in welchem die Förderstrategie und die geplanten Fördermaßnahmen der jeweiligen Bundesländer beschrieben sind. In der Förderperiode 2014-2020 ist das OP ESF des Landes Sachsen- Anhalt in eine fondsübergreifende Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und Verbundprojekten - Entwicklung logistischer Schnittstellen und Umschlagtechniken für den kombinierten Verkehr aus Mitteln der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Förderzeitraum Geb.Datum Beschäftigungsgrad in % (bei Teilzeit) Monat/Jahr Datum (TT/MM/JJ) Projektbezogene Tätigkeiten (Stunden/Minuten) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Single-Sign-On- und Cloud-Lösungen, Einführung von WebOPACs, regionale digi- tale Bestandskataloge) • Schaffung der technischen Voraussetzungen zur Einrichtung und Optimierung von Homepages und zur Vernetzung mit örtlichen und regionalen digitalen Angeboten mit an- deren Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
12.086 Saalekreis 750 höchste Arbeitslosenquoten Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosenquote Unterbeschäftigungsquote Regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenquote ELB- Quote Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen arbeitslose Jugendliche U25 arbeitslose über 55 Jahre arbeitslose ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
für regionale Entwicklung efREporter Zentrale Datenbank zur Erfassung, Verwaltung und zum Monitoring der bei der Intervention eingesetzten finanziellen Mittel und Indikatoren zur Evaluierung der Intervention EG Europäische Gemeinschaft ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
durch die Organisation von Wirtschaftsunterricht regionaler Unternehmen und Kontaktmessen „Mein Talent. Meine Zukunft. Mein Heimspiel“ als Slogan für einen sportlichen Wettstreit zwischen Unternehmen und Schülerinnen und Schülern   Gemeinde/Landkreis/Region Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck/Landkreis Harz   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
ohne das Schlüssel- wort „inspireidentifiziert“ sind in den nationalen und regionalen Katalogen und Portalen recher- chierbar, unterliegen jedoch nicht den INSPIRE-Anforderungen und werden nicht im INSPIRE-Moni- toring ausgewertet. Die Informationen für das INSPIRE-Monitoring werden automatisiert aus den Metadaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
(fachwissenschaftliche Beratung) Bei der Anpassung des Fachlehrplans an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.12.2016 in der Fassung vom 7.12.2017) haben mitgewirkt: Göpel, Yvonne Halle Hirsch-Golinski, Ines Förderstedt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
können sich bis zum 31. Oktober 2000 um Aufnahme in das Programm bewerben. Neben der Bereitschaft, über längere Zeit verbindlich zusammenzuarbeiten, müssen klare gemeinsame Ziele und die Strategie für ein Entwicklungskonzept vorgelegt werden. „Absichtserklärungen reichen nicht. Es muss deutlich werden, wohin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.07.2000
Format: Pressemitteilung