Seite 48 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
der EU gravierende Entwicklungsunterschiede. Diese Unterschiede erfordern von den Mitgliedsstaaten gemeinsame Vorstellungen über die Entwicklung des EU-Territoriums und die Erarbeitung von Strategien zur Umsetzung der Entwicklungsziele. Die für Raumentwicklung und territorialen Zusammenhalt ...
?Durch die gute Finanzausstattung der zurückliegenden drei Jahre und ein modernes Erhaltungsmanagement ist es gelungen, eine Trendwende beim Zustand der Landesstraßen in Sachsen-Anhalt herbeizuführen?, erklärte Verkehrsminister Thomas Webel heute in Magdeburg bei der Vorstellung der ?Strategie ...
– Ziele und Strategien Die zukünftigen Herausforderungen in Europa erfordern eine intensive Zusammenarbeit nicht nur der Staaten, sondern aller an der regionalen Entwicklung beteiligten Akteure – ins- besondere der Regionen, Städte und Gemeinden. Die Europäische Union unterstützt dies mit Mitteln ...
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
In Anwesenheit von Staats- und Europaminister Rainer Robra haben die mitteldeutschen Medienanstalten heute in Schkopau ihren Hörfunkpreis für private Anbieter in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen verliehen. Robra lobte bei der Preisverleihung insbesondere die regionale Orientierung ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8.3 Open Data / Fehlende Open-Data-Strategie des Landes Im August 2015 hatte die Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent ...
Herzlich willkommen! Bernd Weiterer Bundesinstitut für Berufsbildung Klein- und Kleinstunternehmen gewinnen und unterstützen Aus- und Weiterbildung in der Wirtschaft 4.0 Neue Zielgruppen für die Ausbildung gewinnen Zugewanderte unterstützen Förderthemen Einbindung in regionale Systeme • ...
Straßenbauprojekte und Planung Sachsen-Anhalt verfügt über ein leistungsfähiges regionales und überregionales Straßennetz. Damit das so bleibt, hat das Infrastrukturministerium im Sommer 2019 die „Strategie Landesstraßenbau 2030“ vorgelegt, mit der die Landesstraßen in den kommenden ...
Landesenergieagentur startet erneut landesweite Veranstaltungsreihe für Unternehmen mit regionalen Partnern 25.09.2024 Mit Energieeffizienz Energiegewinner werden © LENA/Tom Schulze © LENA/Tom Schulze ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 019/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 019/04 Magdeburg, den 11. Februar 2004 Lokale Innovationsstrategie für mehr Arbeit im Burgenlandkreis Staatssekretär Dr. Haseloff übergibt ...