Verbraucheraufmerksamkeit und entwickeln sich häufig zum kulinarischen „Must Have“ für Verbraucher. „Es ist schön zu erleben, dass der ‚Kulinarische Stern‘ inzwischen weitaus mehr ist als ein regionaler Wettstreit des guten Geschmacks. Vielmehr sind die bereits ausgezeichneten Gewinnerprodukte der Vorjahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Verfahren über die Bewertung und Entscheidung bei der Projekt- vergabe; • verbindliche Regelungen für die Zahlungsmodalitäten und entsprechende Über- wachung der Zahlungsfristen; • Beteiligung der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften im Rahmen des Programm-Managements; • Ausrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Distilled Dry Gin als doppelter Sternesieger hervor und ist für die Region Altmark ein wichtiges Vorbild. Das 1925 gegründete Familienunternehmen stellt seit Jahrzehnten hochwertige Obstsäfte, Fruchtweine und edle Destillate aus vorrangig regionalem Obst her und steht für nachhaltige und umweltschonende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen bei diesen Geschäftsideen eine besondere Rolle. Von der ersten Idee hin zu einem ausgefeilten Geschäftsmodell gilt es zahlreiche Fragen zu klären. Mit der Ideen-Prämierung wird eine fundierte Weiterentwicklung der Anfangsidee ermöglicht. Es darf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
abdeckt. In der Altmark erscheint - zusätzlich zur "Volksstimme" - die vorwiegend regional ausgerichtete "Altmark Zeitung". Die "Leipziger Volkszeitung" bildet die wichtigsten mitteldeutschen Themen ab. Volksstimme Mitteldeutsche Zeitung Altmark-Zeitung Leipziger Volkszeitung  Anzeigenblätter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Unterstützung in Höhe von rund einer Million Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) aus dem Programm „Vorhaben zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Hochwasservorsorge (Landeshochwasserschutz)“ begann der LHW im Jahr 2017 mit der Sanierung und Instandsetzung der Deichanlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Mit der Strategie "Sachsen-Anhalt Digital 2030" werden bereits seit dem Jahr 2024 mehrere Digitalisierungsprojekte gefördert. Ein großer Schwerpunkt liegt dabei auf den Querschnittszielen. Bisher konnten 35 Projekte realisiert werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Material veröffentlicht. Im Jahrbuch der Regionen 2014 finden sich so beispielsweise regional aufbereitete Informationen zur Bevölkerungsstruktur, zum Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner oder auch zu den beliebtesten Tourismusdestinationen. Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Ihnen die bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt angesiedelten Förderlotsen gern zur Verfügung. Hier erreichen Sie das Team der Stabsstelle Strukturwandel. Was hat sich durch die Neufassung der Richtlinie im Wesentlichen geändert? Die Änderung zum 25. Juli 2023 hält die regionale Aufteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
3e Abs. 1 Nr. 2 und § 3c Gesetz über die Umweltverträg- lichkeitsprüfung (UVPG) für die Änderung des Landschaftspflegerischen Begleitplanes für den Kiessandtagebau Reinstedt Antrag auf Planergänzung 180 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Einladung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF