Seite 455 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt energetisch saniert und modernisiert worden. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug rund 610 Millionen Euro. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen ...
gesellschaftliche ökonomische Handlungsoptionen entwickeln, differenziert vertreten und entsprechende Strategien begründen und dabei die wirtschaftswissenschaftliche Terminologie adäquat anwenden, – wirtschaftswissenschaftliche Hypothesen und Theorien nachvollziehen und bilden sowie reflektieren, dabei kritisch ...
mit dem die Fortschritte dargelegt werden und die Rolle der EU als Triebkraft für die regionale Entwicklung abgebildet wird. In dem Bericht wird die Entwicklung des Zusammenhalts in der EU anhand verschiedener Indikatoren wie Wohlstand, Beschäftigung, Bildungsniveau sowie Zugänglichkeit und Governance analysiert. ...
in die Halle investiert. Allein 1,2 Millionen Euro davon hat das Land aus dem Programm ¿Stadtumbau Ost¿ (rd. 500.000 Euro) und der Sportstättenförderung (rd. 700.000 Euro) beigesteuert. Die EU beteiligt sich mit rund 1,4 Millionen Euro aus dem Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Der Hallenneubau ...
Harz, das regionale Förderzentrum Wernigerode, die August-Hermann-Francke-Grundschule Wernigerode und das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode einen Kooperationsvertrag zur Förderung von begabten und hochbegabten Kindern und Jugendlichen. Bei der Vertragsunterzeichnung um 11 Uhr in der Aula ...
des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gespeist werden.Gefördert werden sollen Handwerker, die nach Ablegen der Meisterprüfung in Sachsen-Anhalt erstmalig einen Handwerksbetrieb neu gründen oder erstmalig einen Handwerksbetrieb übernehmen. Geplant ist eine Prämie in Höhe von 10.000 Euro, ...
Schulerfolg sichern (SES) Gewährung von Zuwendungen für das ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ gemäß Richtlinie vom 13.07.2022 in der jeweils gültigen Fassung Förderung regionaler Netzwerkstellen für Schulerfolg Ansprechpartnerin: Frau Thiele Telefon: +49 340 6506 ...
Liebe RÜMSA-Partnerinnen und Partner, zwei Jahre lang haben wir Ihnen interessante Informationen rund um den Übergang Schule-Beruf zur Verfügung gestellt. Da das Landesprogramm „Regionales Übergangsmanagement in Sachsen-Anhalt (RÜMSA)“ zum 30.06.2022 endet, sendet Ihnen die Landesnetzwerkstelle ...
des Landesam- tes für Umweltschutz über die Anhörung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Er- stellung von Management- und Maßnahmen- blättern für invasive gebietsfremde Arten in Sachsen-Anhalt gemäß Art. 26 VO (EU) Nr. 1143/2014 146 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle ...
Schulerfolg sichern (SES) Gewährung von Zuwendungen für das ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ gemäß Richtlinie vom 13.07.2022 in der jeweils gültigen Fassung Förderung regionaler Netzwerkstellen für Schulerfolg Ansprechpartnerin: Frau Thiele Telefon: +49 340 6506 ...