Seite 451 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
beraten. Im Anschluss an den zweiten „Wind-Gipfel“ stellte Habeck im Beisein von Willingmann seine überarbeitete „Windenergie-an-Land-Strategie“ vor. Bis 2035 soll die bundesweit installierte Leistung der Windkraftanlagen an Land von 58 auf 160 Gigawatt fast verdreifacht werden. Die Strategie sieht hierfür ...
Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen 2. Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Haushaltssatzung 2022 ...
Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Amsdorf, 1. Änderung ...
GIS-Datenserie der Zeichnerischen Darstellung zum Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramm Amsdorf ...
anhalt.de). Dort finden Sie die Daten wie gewohnt als regionale kartografische Darstellung unter dem Menüpunkt Neue Influenza (A/H1N1) beim Menschen. *) Das Projekt wurde mit umfangreicher Unterstützung durch das Niedersächsische Landesgesundheitsamt realisiert. Siehe auch www.nlga.niedersachsen.de Landesamt ...
Influenza Zur Information Die detaillierten Regionaldaten zur Neuen Influenza (Trendentwicklungen) werden ab sofort wöchent- lich am Mittwoch oder Donnerstag im Internet des LAV aktualisiert (www.verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de). Dort finden Sie die Daten wie gewohnt als regionale kartografische ...
zur Pandemischen Influenza (Trendentwicklungen) werden wöchent- lich am Mittwoch oder Donnerstag im Internet des LAV aktualisiert (www.verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de). Dort finden Sie die Daten wie gewohnt als regionale kartografische Darstellung unter dem Menüpunkt „Pandemische Influenza (H1N1) 2009 beim ...
Henning Woche Versuchsdurchführung Hayn Dezernat 22 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Lisa Blödner Veröffentlichung und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers! Stand: 24.10.2022 mailto:Poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de mailto:baerbel.greiner@llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Nach Auskunft von Webel haben das Land (rd. 400.000 ?), die Stadt (rd. 150.000 ?) und der regionale Wasserversorger (rd. 10.000) zusammen mehr als 550.000 Euro in die Gemeinschaftsmaßnahme investiert. Von dem Geld sind Hüterplan und Töpferberg auf einer Gesamtlänge von gut 630 Metern grundhaft ...
und spezieller Bildungseinrichtungen berufliche Ausbildung, Lehre, finanzielle Unterstützung von Ausbildungsstätten Raumplanung, Entwicklung und Durchführung des Regionalplanes (Die Regionen finanzieren große Infrastrukturmaßnahmen mit und sind verantwortlich für den regionalen Eisenbahnverkehr.) ...