und Vermittlungsansätze, z. B. sogenannte Outreach-Ansätze und parti- zipative Projekte, um die Präsenz der Museen in der Gesellschaft zu stärken − Maßnahmen zur veränderten Öffnung von Museen einschl. zielgruppenorien- tierter, auch interaktiver Angebote − Projekte zur Netzwerkbildung und -arbeit, regionale Kooperationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 30.06.2023
Format: PDF
mit den Arbeitsagenturen zusammen. Über seine Vertreterin hat das Land die Möglichkeit, die regionale Einschätzung der Arbeitsmarktlage und die regionalen Erfahrungen mit den arbeitsmarktpolitischen Programmen in die bundespolitische Diskussion im Verwaltungsrat einzubringen. Wesentliche Ziele sind dabei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.05.2011
Format: Pressemitteilung
musste sie jedoch feststellen, dass der Ticket-Code bereits eingelöst worden war und ihr der Zutritt verwehrt blieb. Offenbar wurde sie Opfer eines Betrugs, woraufhin sie im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Strafanzeige erstattete. Die Polizei rät, Konzertkarten über offizielle Ticketportale, regionale Anbieter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:53 07.08.2024
Format: Pressemitteilung
im Referat 307 – Verkehrswesen – am Standort Halle (Saale) zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 11 BesO bewertet. Aufgabengebiet: Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) / Kofinanzierung mit Landesmitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Das Projekt wird von der EU mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) im Rahmen des Programms „ Cross Innovation “  gefördert. Ziel dieses Programms ist es, den Marktzugang für Unternehmen der Kreativwirtschaft durch die Förderung von Netzwerken zu verbessern. Im ersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Outreach-Ansätze und partizipative Projekte, um die Präsenz der Museen in der Gesellschaft zu stärken − Maßnahmen zur veränderten Öffnung von Museen einschl. zielgruppenorientierter, auch interaktiver Angebote − Projekte zur Netzwerkbildung und -arbeit, regionale Kooperationen Alle Interessierten sind aufgerufen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:16 24.06.2023
Format: PDF
Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen bei diesen Geschäftsideen eine besondere Rolle. Preisstufen Innerhalb des Wettbewerbes unterscheiden sich die eingereichten Pro­jekte nach ihrer Größe in „klein“, „mittel“ und „groß“. Das maximale Preis­geld in der kleinen Preisstufe beträgt 4.500 Euro, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
und Finanzen über die vierte Satzung vom 05.09.2007 zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes „Regionale Planungsge- meinschaft für die Planungsregion Magde- burg“ 213 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Stiftungen über die Anerkennung der „Diet- rich-Moderhack-Stiftung zu Halle (Saale)“ mit Sitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Beyer Anlage 4 (zu Nummer 7.3 Abs. 1 Buchst. d) Verwendungsnachweis für Projekte zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt Zuwendungsempfänger: Gefördertes Projekt: Zuwendungsbescheid des Landesverwaltungsamtes vom AZ: über Euro Änderungsbescheid vom AZ: über Euro vom AZ: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:18 30.03.2023
Format: PDF
Deckblatt mit Impressum_BEE Versuchsfeldführer Beetzendorf 2023 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF