Seite 437 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
nur der Einflussfaktor mit dem stärksten Einfluss berücksichtigt. Bei regionalen Betrachtungen wurde die Signifikanz der zeitlichen Änderung für jede Region extra berechnet. Adjustierungen erfolgten nur mit als relevant erkannten Einflussfaktoren. Die Relevanz wurde, soweit nicht anders angege- ben, ...
2007 (SVBl. LSA S. 264), geändert durch RdErl. des MK vom 1. 2. 2012 … und spezifische fachbezogene, regionale sowie witterungsbedingte Gefah- ren und Vorschriften. 2. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig tritt der Bezugs-RdErl. ...
Sie unterstützt Projekte, bei denen die lokale Bevölkerung am Ausbau der Erneuerbaren Energien partizipiert, um die Akzeptanz für die EE-Anlagen zu erhöhen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und Transparenz bei der Planung und Errichtung zu schaffen. Darüber hinaus möchte sie Kommunen in die Lage versetzen, ...
für Umwelt, Landwirtschaft und Energie die geschmacklichen Highlights des Landes. Als Preis für das beste Produkt einer Kategorie winkt nicht nur Anerkennung in Fach- und Kundenkreisen – es gibt auch einen „Kulinarischen Stern". Die Bewerbungsphase zum Wettbewerb hat begonnen. Dass regionale Produkte derzeit ...
und der regionale Wasser-/ Abwasserverband (rd. 880.000 ?) an dem gemeinschaftlichen Vorhaben beteiligt. Von dem Geld ist die L 97 auf einer Länge von knapp 340 Metern grundhaft ausgebaut worden. Der nun sanierte Abschnitt erstreckt sich von der ?Klippe? über den Friedrich-Ebert-Platz bis zur Einmündung ...
Polen, Portugal und Schweden bringen sich mit ein. Durch den internationalen Austausch profitieren alle Projektpartner von den Erfahrungen der Anderen. Bis 2021 wird das EMPOWER-Projekt mit 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unter Leitung ...
Mit Energieeffizienz Energiegewinner werden 26.09.2024 Landesenergieagentur startet erneut landesweite Veranstaltungsreihe für Unternehmen mit regionalen Partnern © LENA/Tom Schulze © LENA/Tom ...
Das Digitalisierungszentrum Zeitz (DZZ) unter Schirmherrschaft der Stadt Zeitz entwickelt eine digitale Strategie für die Stadt Zeitz und umliegende Regionen. Im Verlauf des Projektes werden vorhandene regionale und lokale/kommunale Stärken identifiziert, genutzt und ausgebaut. Weitere Initiativen nutzen vorrangig digitale ...
wurden ebenfalls mit einer Urkunde gewürdigt. Staatssekretär Thomas Wünsch sagte: „Sachsen-Anhalt wird grüner – das lässt sich immer häufiger auch an der Hausnummer ablesen. Familie Jeremias hat beim Hausbau nicht nur auf Energieeffizienz, sondern auch auf nachwachsende, möglichst regionale Baustoffe ...
START-Projekt Schülerstipendien für Jugendliche mit Migrationserfahrungen jährliche Ausschreibung für neue Stipendiaten Betreuung der Stipendiaten bei regionalen und zentralen Veranstaltungen ...