Seite 431 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
er hatte einen Anteil von 64,1 Prozent am regionalen Bruttoinlandsprodukt. Es folgten die Industrie mit 17,2 Prozent und das Baugewerbe mit 8 Prozent. Die Landwirtschaft hat mit 1,8 Prozent den geringsten Anteil am regionalen Bruttoinlandsprodukt. Die Veränderungen gegenüber dem Zeitraum 2013 ...
bei Verfahren mit besonderer ökologischer Zielsetzung und Erhalt von Kulturlandschaften Für Vorhaben, die der Umsetzung eines regionalen Entwicklungskonzeptes dienen, erhöht sich der Fördersatz um 10 %. b) 90 % der förderfähigen Ausgaben bei Verfahren nach Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) c) Die 100 % ...
und so die moderne Landwirtschaft, aber vor allem auch die Menschen, die dahinterstehen, kennenzulernen. Besucher erhalten einen Blick in den Stall, erfahren, was gerade auf dem Acker wächst und werden mit regionalen Produkten aus eigener Produktion verköstigt. Nah an den Tieren und Feldern ...
den Rahmenbedingungen zugrunde liegende Konzeptanpassung ermöglicht zudem, das Angebot nachhaltig zu verankern. Weiterhin wurde festgestellt, dass es von Vorteil ist, wenn die bestehenden Strukturen, in denen Praktikum-Suchende und regionale Partner zusammenfinden, genutzt, ausgebaut und diese Netzwerke gepflegt ...
aus der Drömlings-Region mit Workshops und regionalen Produkten; abgerundet wird das Fest von einem bunten Bühnenprogramm. Besonderes Highlight zur Eröffnung: die Übergabe der Urkunde zur UNESCO-Anerkennung des länderübergreifenden Biosphärenreservats Drömling. Nachdem der Internationale Koordinierungsrat des Programms ...
Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), 70 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie weitere rund 100 Millionen Euro aus dem Förderprogramm des Bundes, aus der Versteigerung der Rundfunkfrequenzen ...
und regionale Ortsverbände als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. Zentrale Adoptionsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Fachzentrum für Pflegekinderwesen in Sachsen-Anhalt Kinderwunschbehandlung Paare, die ungewollt kinderlos bleiben, haben die Möglichkeit, ...
fortsetzen: Das Programm der Bundesregierung für den Stadtumbau Ost wird in vollem Umfang gegenfinanziert. Wir erneuern unsere Städte mit einer integrierten Strategie aus Abriss von nicht mehr benötigten Wohnungen, Aufwertung des verbleibenden Bestandes, städtebaulicher und wirtschaftlicher Entwicklung ...
und Verbindlichkeit aufbaut. Es besteht die gemeinsame Verantwortung für die flexible und prozessbezogene Kooperation zwischen Schule und Berufsberatung vor Ort. Die vielfältigen Formen der Zusammenarbeit mit Partnern wie der regionalen Wirtschaft und ihren Organisationen, den Trägern der Jugendhilfe, ...
Unterstützung in Höhe von rund einer Million Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) aus dem Programm „Vorhaben zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Hochwasservorsorge (Landeshochwasserschutz)“ begann der LHW im Jahr 2017 mit der Sanierung und Instandsetzung der Deichanlage ...