für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen- Anhalt aus den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Kommission (EFRE) gefördert. Vorhabenszeitraum: 04.04.2014 - 31.03.2015 Ausführende Stelle: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Impressum: Herausgeber: Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
13 03 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Programmzeiträume 1991 bis 1993, 1994 bis 1999 und 2000 bis 2006 0 0 13 05 Hochwasserhilfen 2002 0 0 13 06 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Programmzeiträume bis 2006 sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
s s E s ländlichen Raumes E E s - und Fischereifonds E E E E s E! E s ! E" E BA B s BG#$ B % s -Anhalt B&#$- Doppik B % Sachsen-Anhalt B$ A B s -Anhalt B" B s regionale Wirtschaftsförderung B# A B- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt GB G I' ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Begründung des gesetzlichen Gemeinwohlziels Die Kiessandlagerstätte Parey mit dem dazugehörigen Bewilligungsfeld und Antragsgegenstand ist im aktuellen 2. Entwurf des Regionalen Entwicklungsplans (REP) Magdeburg 2020 als Vorranggebiet für die Rohstoffgewinnung festgelegt. In der Liste der Vorranggebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt e.V. wird als Modellprojekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt und die Landesverbände der Pflegekassen und den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gefördert. Regionale Verfügbarkeit (zutreffende ankreuzen) Landesweit Landkreis PLZ Andere Erläuterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Halle (Saale) Tel.: (0340) 6501-0, Telefax (0345) 5643-439 E-Mail: LAV-FB5@sachsen-anhalt.de Internet: http://www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de Ansprechpartner und regionale Zuständigkeiten Anhang 2 Besonders gefährliche Arbeiten im Sinne des § 2 Abs. 3 Baustellenverordnung sind zum Beispiel: 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
53,2% Reichweite gedruckt Netto-Reichweite gedruckt und digital Quelle: ZMG-Sonderauswertung der b4p 2023 I – Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren (70,08Mio.) Ausgewertete Zeitungen: RegionaleAbozeitungen, überregionale Zeitungen, Kaufzeitungen, Sonntagszeitungen, Wochenzeitungen soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Frühzeitig Orientieren (Programm; Aktion 22.14.1 / 52.14.1) BWS Bruttowertschöpfung CD Corporate Design DGB Deutscher Gewerkschaftsbund Sachsen-Anhalt EBS Europäische Beschäftigungsstrategie ECAS European Citizens Action Service EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung efREporter Zentrale Datenbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
.............................................................................................. 81 10 Anhang ................................................................................................................. 85 Abfallwirtschaftsplan für das Land Sachsen-Anhalt Teilplan Siedlungsabfälle und nicht gefährliche Massenabfälle - III - Abbildungsverzeichnis Bild 3-1: Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
 FDP 9 266 5,1 3 -0,9 6,0  FBM 16 781 9,3 4 4,1 5,2  Wählergruppen 23 842 13,2 6 -0,9 14,0      FWG MSH 620 0,3 - -6,5 6,9      Bauernverband 7 074 3,9 2 0,4 3,5      Regionale 4 492 2,5 1 1,1 1,3      WGF 2 134 1,2 1 0,4 0,8      Freie Wählergemeinschaft Goldene Aue 3 713 2,0 1 2,0 x      Freiwillige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite