Seite 422 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
unabhängig von Verpackungsgrößen entsprechend dem eigenen Bedarf einkaufen kann, wirft auch weniger weg. Doch Sarah Werner setzt nicht allein auf regionale Bio-Produkte ohne Plastikmantel, sondern hat auch einen echten Treffpunkt für Menschen geschaffen. So gibt es im Laden auch eine Kaffee- und Lese-Ecke ...
der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) rechtfertigen. Eigenständige Vorhaben zu diesem Thema werden angesichts der knappen Fördermittel für nicht zweckmäßig gehalten. Eine Ver- knüpfung Ihres Leitprojektes Nr. 19 mit anderen Themen wie den touristischen Markensäulen ist aber durchaus möglich. Zum Beispiel ...
Anlage 1 (zu Nummer 7.3 EiRili) Anlage (Antragsteller) (Ort) (Datum) Landesverwaltungsamt Referat 307 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag zur Gewährung von Zuwendungen für Projekte zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt 1. Antragsteller Name/Bezeichnung ...
für regionale Entwicklung) sowie gut 100 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) und dem Bundesförderprogramm Breitband. Neben der Anbindung von Privathaushalten liegt der besondere Schwerpunkt der Förderung im Ausbau der Gewerbegebiete ...
erklärte Willingmann. Damit werden neben regionalen Unternehmen auch internationale Projektpartner und Industriekunden für Leuna angesprochen. „Mit dem Aufbau des Chemie- und Wasserstoffstandorts Leuna, der bereits seit mehreren Jahren einen prosperierenden Nukleus für die erfolgreiche Zusammenarbeit ...
von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Mitteldeutschen-Braunkohlerevier aufgebaut und wird aus Strukturwandel-Mitteln finanziert. Genau dort, in Halle (Saale), wirkt das KWW zukünftig am Puls der Zeit: Als ein regionaler Motor des Strukturwandels und Unterstützer der Kommunalen Wärmewende. Da Wärme - ...
?Regionale Wirtschaft?, Bürgschafts- oder Innovationsförderprogramme des Bundes fortgesetzt und weiterentwickelt würden. Der Kreis förderfähiger Regionen müsse auf die wirklich strukturschwachen begrenzt und die Programme für die Länder und Kommunen finanzierbar bleiben, hob der Ministerpräsident ...
Hintergrunds über eine besondere Betriebsnähe verfügen, zusammenarbeiten." Die neue gesetzliche Aufgabe ist in Sachsen-Anhalt zunächst den vier regional tätigen Integrationsfachdiensten (IFD) übertragen worden. Seit dem 01.01.2022 übernehmen sie die oben beschriebenen gesetzlichen Aufgaben der einheitlichen ...
der Grünen Woche in Berlin besucht. Die Messehalle 23b war an allen zehn Messetagen sehr gut besucht. Das Land Sachsen-Anhalt war mit 102 regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern so gut vertreten wie noch nie. Im Durchschnitt hat jeder Besucher knapp 150 Euro für den Verzehr vor Ort bzw. den Kauf ...
Feinstaub Bei der Wechselwirkung zwischen Hitze und Schadstoffkonzentration in der Luft spielt auch der Feinstaub eine Rolle. So können ungünstige meteorologische Bedingungen (z.B. wenig Niederschlag oder Inversionswetterlagen) eine erhöhte Feinstaubkonzentration in der Luft lokal oder regional ...