Die Landesregierung wird dem Bündnis auch weiterhin zur Seite stehen.¿ Hintergrund Das Bündnis hatte im vergangenen Jahr im Rahmen des Forschungsprogramms ¿Innovative regionale Wachstumskerne¿ des BMBF eine Förderung des Vorhabens beantragt. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass die in Mitteldeutschland lagernde, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.05.2010
Format: Pressemitteilung
Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. „In Sachsen-Anhalt reden wir nicht mehr nur über das Potenzial von grünem Wasserstoff, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
wenn es darum geht, das Grüne Band als Nationales Naturmonument zu entwickeln." Staatssekretär Dr. Steffen Eichner aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt: "Regionale Akteurinnen und Akteure, Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine haben mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Jährlich werden hier 300 Tonnen Sanddorn produziert und in einem Herzberger Unternehmen zu Mark, Saft, Öl oder Trockenware weiterverarbeitet. Die Produkte werden im Onlineshop von Seydaland vermarktet, über drei regionale Fleischereien vertrieben und bei verschiedenen Wiederverkäufern wie Wikana angeboten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
in den kreisfreien Städten Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau sind EFRE-Mittel nach Bereitstellung in Höhe von 3.500.000 € vorgesehen. Die Förderung erfolgt zu 100 % aus REACT-EU-Mitteln im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung REACT (EFRE). Anträge sind schulbezogen zu stellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der problembeladendsten Regionen der heutigen EU zu finanzieren.“ Das sagte Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner in Anwesenheit von Erweiterungskommissar Günter Verheugen bei der Konferenz „EU-Osterweiterung: Herausforderung für Sachsen-Anhalt ¿ Chancen, Risiken, Strategien“ heute in Halle. Höppner ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 26.11.2001
Format: Pressemitteilung
Angaben rund 20 Millionen Euro investiert. Zur offiziellen Einweihung sagte  Dr. Hansjörg Roll, Vorstand der MVV Energie AG : „Mit der klimafreundlichen Vergärung von Bioabfällen leistet Bernburg nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine regionale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
eine negative klimatische Wasserbilanz auf. Im Kerngebiet des Mitteldeutschen Trockengebietes liegt das langjährige Defizit bei 150 bis 200mm im Jahr. Im hydrologischen Jahr 2019/2020 liegen die Werte deutlich unter dem langjährigen Mittel. Regional lassen sich Abweichungen von über minus 200mm feststellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
von Strategien, zur Verfolgung eines gesamtwirtschaftlichen Ansatzes und zur aktiven Einbeziehung der Sozialpartner, der Zivilgesellschaft, der regionalen und lokalen Behörden und anderer Interessenträger. ·     Optimale Nutzung öffentlicher und privater Mittel. Frans Timmermans, Exekutiv-Vizepräsident ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
mit den betroffenen Krankenhäusern – je nach jeweiligem Sachverhalt – bilaterale Gespräche oder regionale Workshops stattfinden. Das Planungsgeschehen soll in Sachsen-Anhalt ausschließlich digital erfolgen. Das betrifft sowohl die gesamte Kommunikation der Planungsbehörde mit den Krankenhäusern (einschließlich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:58 02.04.2025
Format: Pressemitteilung