Seite 419 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
eine negative klimatische Wasserbilanz auf. Im Kerngebiet des Mitteldeutschen Trockengebietes liegt das langjährige Defizit bei 150 bis 200mm im Jahr. Im hydrologischen Jahr 2019/2020 liegen die Werte deutlich unter dem langjährigen Mittel. Regional lassen sich Abweichungen von über minus 200mm feststellen. ...
und Schüler in den Kompetenzbereichen verläuft wechselseitig bedingt und erfordert eine flexible, inhaltlich und methodisch vielfältige Unterrichtsgestaltung, z. B. entdeckendes Lernen, Kreativitätsentwicklung, Problemlöse- strategien, projektorientiertes Arbeiten. In den Schuljahrgängen 9/10 befinden ...
sind im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ die geschmackvollsten regionalen Produkte des Bundeslandes gekürt worden. 77 heimische Unternehmen hatten im Vorfeld insgesamt 120 Kostproben eingereicht. Sie wurden von einer Fachjury geprüft und bewertet. Unter den Gewinnerprodukten, die zukünftig ...
Milliarden Euro Fördermittel von der Europäischen Union. Zu den ESIF gehören der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Mit der Genehmigung der Programme für EFRE, ESF ...
Bei der Initiative "Hey, Alter!" werden gebrauchte, aber funktionsfähige Rechner von Unternehmen und Privatpersonen gesammelt, um Schüler:innen zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen. Bundesweit gibt es inzwischen über 30 regionale Gruppen, die Kindern und Jugendlichen den Einstieg ins digitale Lernen erleichtern ...
er auf die beiden Verwaltungsgebäude mit Sanitärtrakt und Schulungsraum, das älteste stammt aus dem Jahr 1972. Rund 65.000 Euro, davon gut 29.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), flossen 2016 im Rahmen des EFRE-Programms „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ in deren Sanierung. Die Dachdämmung ...
können viel, aber keine sommerlichen Verhältnisse auf die Straßen zaubern“, betonte sie. Rund 28.000 Tonnen Streusalz und knapp 1.800 Tonnen Sole lagern in den Hallen und Silos der Meistereien. Das Streusalz wird in Bernburg, im Salzlandkreis, in einer hochwertigen Salzlagerstätte abgebaut. Durch die regionale ...
Darüber hinaus sollen für die nachhaltige Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. Die Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr ...
der Neuinfizierten als auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse über das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 im Blick behaltend. Diese Verordnung dient der Umsetzung dieses am 1. September 2020 fortgeschriebenen Plans. Seit Anfang Mai ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen – bis auf regionale eingrenzbare ...
soll die regionale Wertschöpfung durch Wirtschaft, Wissenschaft, den öffentlichen Stellen, Kommunen und Verbrauchern besser aktiviert und Modellprojekte ins Leben gerufen werden. So stehen bei der schrittweisen Realisierung der Energie- und Klimaziele des Landes schon zielgruppenspezifische Kampagnen zur effizienten ...