Seite 414 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Es erfolgt danach eine Auszählung der Anzahl der Tage in jeder der fünf Waldbrandgefahrenstufen. In die Berechnung geht dabei eine historisch abgeleitete regionale Waldbrandgefahrenzonierung ein. Die Verwendung des FWI erfolgt, weil einerseits der früher verwendete Ansatz zur Ableitung ...
wird auch die Ersatzteilversorgung von Daimler Truck AG noch kundenorientierter ausgerichtet. Regionale Händler können bei Bedarf direkt beliefert werden oder die gewünschten Teile selbst abholen. Etwa 2.600 Lieferanten sollen künftig vom Herzstück in Halberstadt versorgt werden. Die gute verkehrstechnische Anbindung ...
LAG-Jahresberichte 2022 ausgewertet, um über die begrenzte Anzahl gemeinsamer Output-, Ergebnis- und Wirkungsindikatoren für die LEADER-/CLLD-Maßnahme hinaus ergänzende Indikatoren zur Beantwortung der gemeinsamen Bewertungsfragen der KOM heranziehen und somit regionale Entwicklungsprozesse und deren subjektive ...
https://ec.europa.eu/regional_policy/sources/policy/communication/support_kit_visibility_2127/d e.pdf. Nutzen Sie gern auch das von der Bewilligungsbehörde zur Verfügung gestellte Musterplakat als Vorlage. Drucken Sie das Plakat aus und bringen Sie es an einem für Kunden und Besucher gut sichtbaren Ort in Ihren Geschäfts-, Dienst- oder Vereinsräumen an. Prüfen Sie regelmäßig bis zum Ablauf ...
Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Stand 15.12.2020 Anhang: Zeitstrahl für die Verlängerung der HS Imit Projektende am 31.08.2021 und geplantem Projektbeginn am 01.09.2021 Reflexion auf der Grundlage der erreichten Ziele Einreichung der Ent- ...
der ersten Phase, die nun die Rolle einer Multiplikatorschule übernimmt, und bis zu zehn weiteren, neuen Schulen, die sogenannten Transferschulen, zusammen. Grundlegende Aufgabe der Netzwerke ist es, vorhandene lokale, regionale und überregionale Ressourcen zu bündeln, schulübergreifend zugänglich ...
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 7 . Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsstrategien im ÖPNV . . . . . . . . . . . . . . 160 7 .1 . Informationssysteme und Datenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 7 .2 . Elektronisches Fahrgeldmanagement ...
IM RAHMEN DES EFRE SACHSEN-ANHALT 2007-2013 | BERICHT 2013 8 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Abb. Abbildung EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ESF Europäischer Sozialfonds EU Europäische Union EUR Euro GA Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" GRW ...
weiter zu stärken. Hauptinstrument ist die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und hier die der gewerbli chen Wirtschaft sowie der wirtschaftsnahen Infrastruktur. Die Wirtschaftspolitik des Landes trägt dazu bei, die Ansiedlungen von Un ternehmen und Dienstleistern ...
Landesradverkehrskoordinatorin, Stefanie Arnhold, heute bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides. Der Radweg zwischen Birkholz und Cobbel in der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist bereits das 13. Radverkehrsprojekt, das in dieser Förderperiode zu neunzig Prozent aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...