ihre regionalen Entwicklungsziele und Vorhaben in einem Konzeptpapier, der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), darzustellen und einzureichen. Ob bspw. im touristischen, kulturellen, wirtschaftlichen Bereich oder zur Förderung der lokalen Identität – die Vielfalt der dort aufgegriffenen Themen ist groß. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
hat sich auch hier der Anteil der Erwerbstätigen in dieser Altersgruppe von 3,1 Prozent (2007) auf 7,9 Prozent (2017) erhöht (Bundesdurchschnitt von 7,1 Prozent auf 16,1 Prozent). Die Mehrheit (80 Prozent) ist laut der Bundesagentur für Arbeit geringfügig beschäftigt. Als Gründe hierfür können u. a. die regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Der Ansatz einer lebenslangen Berufsbildung muss mit einer Jugendberufsagentur vor Ort zusammengedacht werden. Die Kommunen und Länder sollen dabei die Möglichkeit haben mitzureden, damit regionale Gegebenheiten Berücksichtigung finden und Raum für flexible Modelle vorhanden ist. Gewünscht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
der Energieeffizienz von öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen stehen in Sachsen-Anhalt Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung (RELE 2014 – 2020) Was wird gefördert? Ausgaben für die Dorferneuerung und -entwicklung ländlich geprägter Orte Erhalt und Neubau dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen Abriss von Gebäuden und baulichen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Bildungsangeboten, den Standards für die Beherbergung, die lokale und regionale Verankerung sowie der Qualität und Vielfalt des Speisenangebotes spielte auch eine entscheidende Rolle, ob und in welcher Größenordnung junge Menschen in die Arbeit der Bildungsstätte eingebunden werden. Hier konnte Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
teilnehmende Kommunen (davon 8 Landkreise, 3 kreisfreie Städte sowie 10 kreisangehörige Gemeinden)61 unterstützt, „Partnerschaften für Demokratie“ als lokale bzw. regionale Bündnisse zur Förderung von Demokratie und zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und weiteren Phänomenen gruppenbezogener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Im Anschluss an den zweiten „Wind-Gipfel“ stellte Habeck im Beisein von Willingmann seine überarbeitete „Windenergie-an-Land-Strategie“ vor. Bis 2035 soll die bundesweit installierte Leistung der Windkraftanlagen an Land von 58 auf 160 Gigawatt fast verdreifacht werden. Die Strategie sieht hierfür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
über Trainingsmöglichkeiten im Schulumfeld und unterstützen nach Zustimmung der Erziehungsberechtigten die Kontaktaufnahme von Trainerinnen und Trainern sowie Übungsleiterinnen und Übungsleitern. f) Das MK beabsichtigt mit Unterstützung des organisierten Sports die Einrichtung von Sporttalentgruppen auf regionaler Ebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: Word
im Umweltministerium, die Geschäftsstelle ist im Landesamt für Umweltschutz (LAU). Bereits im Jahr 2010 hat die AG Klima unter Federführung des Umweltministeriums für Sachsen-Anhalt eine Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels entwickelt. Die Strategie wurde bereits 2013 und 2019 aktualisiert. Zurzeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite