Seite 409 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
von STARK III saniert und modernisiert worden oder befinden sich in der Fertigstellung. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln ...
Regierungspräsidium Halle Stand 07.03.2017 , Prüfungseinrichtung Ort, Datum Prüfbescheinigung gem. Nr. 7.2 ANBest-P in analoger Anwendung zum Schlussverwendungsnachweis zur Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale ...
im Umweltministerium, die Geschäftsstelle ist im Landesamt für Umweltschutz (LAU). Bereits im Jahr 2010 hat die AG Klima unter Federführung des Umweltministeriums für Sachsen-Anhalt eine Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels entwickelt. Die Strategie wurde bereits 2013 und 2019 aktualisiert. Zurzeit ...
(fachwissenschaftliche Beratung) Bei der Anpassung des Lehrplanes an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (vgl. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.12.2016 in der Fassung vom 7.12.2017) haben mitgewirkt: Prof. Dr. Fritzlar, Torsten Halle (wissenschaftliche ...
um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Der Ausstellungszyklus wird durch die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten ¿ Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel ¿ mit vorbereitet und unterstützt. Justizministerin Professor Angela Kolb: ¿Sachsen-Anhalts Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit.¿ ...
die durch die Mitgliedstaaten nicht mehr dauerhaft problemlösend wahrgenommen werden können. Zum anderen müssen die Kompetenzen und ihre Wahrnehmung durch die Europäische Union Spielraum für nationale und regionale Lösungen lassen und die nationale und regionale Vielfalt und Eigenverantwortung stärken. Die Mandatsbeschreibung ...
und das Jerichower Land (62 Einwohner pro km²) die geringsten Dichten des Landes haben. Die heterogene regionale Be- völkerungsdichte und deren Entwicklung verlangen regional differenzierte Antworten auf die Ge- währleistung einer hinreichenden infrastrukturellen Ausstattung und Daseinsvorsorge. So wird zum Beispiel ...
für Jungunternehmer erleichtert den bis zu sechsmonatigen Austausch von Unternehmern aus 39 Teilnehmerländern in der Europäischen Union und ihren Nachbarländern. Das Programm wird von der Kommission finanziert und ist seit seinem Start stetig gewachsen. Es ist Teil der KMU-Strategie der EU , die KMU unterstützt ...
wird der an lokalen Besonderheiten bzw. regional bedeutsamen Details interessierte Besucher der Seite direkt auf die jeweils eigenständigen Internetseiten aller 23 in Sachsen-Anhalt anerkannten LAGen geführt. Dort kann er sich beispielsweise ganz gezielt zu den LAG-spezifischen Bewertungskriterien oder Projektlisten ...
von den Leistungsgruppen, um die Versorgung in dünn besiedelten Gebieten mit einer hohen Versorgungsqualität weiterhin sicherzustellen. Für ländliche Regionen müssen erweiterte Regelungen geschaffen werden, um die regionale und wohnortnahe Grund- und Notfallversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten. ...