unter besonderer Berücksichtigung ihrer Potentiale zu entsprechen. Solange der Zugang zu den Hilfen zur Erziehung einen gewissen Grad an Entwicklungsdefiziten, Verhaltensauffälligkeiten oder Überforderungen voraussetzt, wird sich der Allgemeine Soziale Dienst/Regionale Soziale Dienst (ASD/RSD) als gewährende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Beratungsgespräche geführt, Akten gewälzt und Bescheide ausgestellt, laden an diesem Sonntag Künstlerinnen und Künstler im Hof dazu ein, selbstgefertigte Schmuckstücke, Porzellangefäße, Kleidung und Accessoires zu bestaunen ? und zu kaufen. Der Landschaftspflegeverband östliches Harzvorland bietet regionale Produkte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.05.2013
Format: Pressemitteilung
für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), 241 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Eigenmittel der Träger zur Verfügung. Ergänzt werden diese Mittel um rund 108 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt.   ?Mit STARK III wollen wir die Kommunen unterstützen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.07.2016
Format: Pressemitteilung
als rechtsfähige Anstalten errichtet. Durch die Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine effizientere Wirtschafts- und Betriebsführung sollte den steigenden Anforderungen hinsichtlich der Finanzierung von Forschung und Lehre sowie der Einbindung in die regionale Krankenversorgung Rechnung getragen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Es erfolgt danach eine Auszählung der Anzahl der Tage in jeder der fünf Waldbrandgefahrenstufen. In die Berechnung geht dabei eine historisch abgeleitete regionale Waldbrandgefahrenzonierung ein. Die Verwendung des FWI erfolgt, weil einerseits der früher verwendete Ansatz zur Ableitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
von 10.000 Euro profitiert. Die Finanzierung der Förderung hatte das Land bislang ausschließlich selbst getragen. Das wird sich voraussichtlich zum 1. Januar 2019 ändern.   Ab kommendem Jahr beabsichtigt das Land, für die Finanzierung auf Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.09.2018
Format: Pressemitteilung
der Strategie vor Ort, der kontinuierlichen Begleitung und aktiven Mitgestaltung des örtlichen Teilhabemanagement. Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen möglich und umsetzbar ist. Den Wortlaut der Konvention, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Deckblatt mit Impressum_WAL Versuchsfeldführer Walbeck 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Überschuss den Ausgleich des Gesamthaushalts her. Der Einzelplan 13 ist in folgende Kapitel aufgegliedert Kap. 13 01 Steuern Kap. 13 02 Allgemeine Bewilligungen Kap. 13 03 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE III) 2000 – 2006 Kap. 13 04 Strukturfondsförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Zukunft zu machen und dabei insbesondere den Strukturwandel in der Braunkohleregion voranzubringen.“ Das neue Förderprogramm zur Sektorenkopplung umfasst zwei Bausteine: Einer wird aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) finanziert, der andere aus dem „Fonds für einen gerechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite