zwischen der regionalen Forst- und Holzwirtschaft sicherzustellen, mit überregionalen Kooperationen neue Absatzmärkte zu generieren und somit Arbeitsplatzperspektiven zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der übergeordneten Nachhaltigkeitsbetrachtung, der klimaneutrale Prozesse in Gang sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 08.07.2023
Format: Seite
den „Kulinarischen Stern“. Teilnahmeschluss ist der 16. Februar 2024. Sein goldener Schimmer zieht im Einkaufsregal die Blicke auf sich: Trägt ein Lebensmittel in Sachsen-Anhalt das Etikett des „Kulinarischen Sterns“, ist die Neugier des Kunden garantiert. Denn nicht nur die regionalen Produzenten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
spielen dabei eine Schlüsselrolle. Reallabore und regionale Forschung bieten Möglichkeiten, technologische Lösungen zu testen und Start-ups zu fördern. Die Landesregierung will klare wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven eröffnen. Warum ist ein Strukturwandel notwendig? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Zweckverbandes „Regionale Planungsge- meinschaft Halle“ 161 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft; konstituierende Sitzung der Regionalversammlung des kom- munalen Zweckverbandes „Regionale Pla- nungsgemeinschaft Halle“ 161 A. Landesverwaltungsamt Öffentliche Bekanntmachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und Einwohner in öffentliche Entscheidungsprozesse geben“. Die Enquete-Kommission befasst sich auch mit der Frage, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um die Erarbeitung und Umsetzung einer Open-Government-Strategie zu realisieren. Sie will prüfen, auf welche Weise mittel- und langfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Betriebserkundung. Aspekte des fachlichen Austausches: Auswertung der Ergebnisse aus dem Strukturelement II, Abstimmung zur Auswertung im Klassenverband, Hinweise zur Vorbereitung des Strukturelements III (1. Betriebspraktikum) in Verbindung mit Kontaktangaben zu regionalen Unternehmensnetzwerken bzw. zu regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
unterstützen wir an diesem wichtigen Wirtschaftsstandort unseres Landes erneut eine wichtige Investition zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Sven Haller, heute bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:17 13.11.2024
Format: Pressemitteilung
wurde, war er als Mitglied des Europäischen Parlaments im Ausschuss für regionale Entwicklung und dem Untersuchungsausschuss zu Emissionsmessungen in der Automobilindustrie aktiv und ist daher sehr in diesem Themenbereich engagiert. Minister Sven Schulze : "Für einen gerechten Übergang in unseren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Die demographische Entwicklung Sachsen-Anhalts 1990-2011 in lo- kaler, regionaler und nationaler Perspektive Von Tim Leibert Tim Leibert | Die Demographische Entwicklung in Sachsen-Anhalt 1990-2011 www.ifl-leipzig.de 2 1. Einleitung Der Einfluss des demographischen Wandels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Puhlmann, stellten fest, dass sich die Altmark immer mehr zu einer Erneuerbaren Energieregion entwickelt. In diesem Zusammenhang bekräftigten sie, dass eine enge Wechselwirkung zwischen der Erzeugung Erneuerbaren Energien, der regionalen Nutzung und dem Bemühen der Unternehmen klimafreundlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF