Angebote, Projekte zur Netzwerkbildung und -arbeit, regionale Kooperationen, Maßnahmen zur Ausstattung von kommunalen öffentlichen Bibliotheken mit modernen Informationstechnologien sowie zum Kauf von Medieneinheiten und Lizenzen für Onlinenutzungen. Alle Interessierte sind aufgerufen, ihren Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Impfsituation bei Kindern im Vorschul- und Schulalter Sachsen-Anhalt 2020 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis bei einzuschulenden Kindern, Landesdurchschnitt Sachsen-Anhalt 1999–2021 ..................................................................16 Abbildung 2 Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
zu probieren. Ich freue mich auch sehr darauf, am Sachsen-Anhalt-Tag zusammen mit der EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover zum dritten Mal den Bio-Regionalpreis für innovative regionale Bioprodukte zu verleihen.?Der Verbraucherpreis Bio-Regionalpreis wurde von EDEKA und der Agrarmarketinggesellschaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 08.01.2019
Format: Pressemitteilung
sicherheitspolitischen Lage mit der aktuellen energiepolitischen Situation und den Auswirkungen auf das regionale Krisenmanagement.Beispielhaft ausgerichtet auf die Versorgungssicherheit der leitungsgebundenen Energieträger Gas und elektrischer Strom sollten die diesbezüglichen Rahmenbedingungen aufgezeigt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:49 16.01.2023
Format: Pressemitteilung
Bekanntmachung des Zweckver- bandes Natur- und Kulturlandschaft Dröm- ling/Sachsen-Anhalt über die Haushaltssat- zung und Bekanntmachung der Haushaltssat- zung für das Haushaltsjahr 2022 54 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle über die Einla- dung zur 1. Sitzung 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
STARK III Sachsen-Anhalt energetisch saniert und modernisiert worden. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug rund 610 Millionen Euro. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
investiert. Zur offiziellen Einweihung sagte  Dr. Hansjörg Roll, Vorstand der MVV Energie AG : „Mit der klimafreundlichen Vergärung von Bioabfällen leistet Bernburg nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine regionale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft, sondern wird gleichzeitig zu einem Vorreiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
wenn es darum geht, das Grüne Band als Nationales Naturmonument zu entwickeln." Staatssekretär Dr. Steffen Eichner aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt: "Regionale Akteurinnen und Akteure, Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine haben mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. „In Sachsen-Anhalt reden wir nicht mehr nur über das Potenzial von grünem Wasserstoff, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
sich jeweils aus mindestens einer Schule der ersten Phase, die nun die Rolle einer Multiplikatorschule übernimmt, und bis zu zehn weiteren, neuen Schulen, die sogenannten Transferschulen, zusammen. Grundlegende Aufgabe der Netzwerke ist es, vorhandene lokale, regionale und überregionale Ressourcen zu bündeln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite