Seite 394 von 4224 | ( 42231 Treffer )
Sortieren nach
und der Kommune das Freibad.?Nur durch die permanente gemeinsame Anstrengung vieler örtlicher überwiegend ehrenamtlich arbeitender Akteure gelingt es, diese beliebte Freizeit- und Erholungsmöglichkeit für die orts- bis regional ansässige Bevölkerung zu erhalten und zu bezahlbaren Preisen zur Nutzung für Jedermann ...
000 auf 274 000 zurück. Der 3. regionale Teilraum umfasst vorrangig den ländlichen und dünnbesiedelten Raum und ist durch höhere Altersdurchschnitte und durch eine Wohnbe- völkerung in kleineren Haushalten gekennzeichnet. Hier wird der Rückgang der Haushalte mit 14 % am deutlichsten sein. Somit ...
dieses Engagement die regionale Wirtschaftsstruktur?, betonte Tullner bei der heutigen Eröffnungsveranstaltung in Magdeburg. ?Die ego.-INKUBATOREN sind Brutstätten für innovative Geschäftsideen und gleichzeitig moderne Infrastruktur zur Erprobung neuer Technologien. Hier können Studierende, Absolventen ...
für die Planung, Koordinierung und Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau und Betrieb eines Industrieparks im Halbleitersegment. Dies schließt die Maßnahmen zur inneren Erschließung des Flächenareals in Abstimmung mit regionalen Versorgern ein. Darüber hinaus wird die HTP ST GmbH die Ansiedlung ...
Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg beobachtet. In der Raumordnungsregion Magdeburg lag die Armutsgefährdungsquote bei 14,3 %, in der Raumordnungsregion Halle (Saale) war sie mit 15,7 % höher. Diese regionale Verteilung der Armutsgefährdung zeigte sich auch mit Blick auf die Kinder im Alter von unter 18 Jahren. Mit 23,8 % ...
Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg beobachtet. In der Raumordnungsregion Magdeburg lag die Armutsgefährdungsquote bei 14,3 %, in der Raumordnungsregion Halle (Saale) war sie mit 15,7 % höher. Diese regionale Verteilung der Armutsgefährdung zeigte sich auch mit Blick auf die Kinder im Alter von unter 18 Jahren. Mit 23,8 % ...
klimasicherer zu machen.“ Eichner wies darauf hin, dass das Landesamt für Umweltschutz Kommunen bei der Klimaanpassung berät und über das Regionale Klimainformationssystem ReKIS wertvolle Daten bereitstellt. „Zur Unterstützung der Städte und Gemeinden haben wir zudem ganz aktuell einen Leitfaden ...
Local Development“ und bedeutet, dass die LEADER-Methode auf zusätzliche europäische Fonds ausgeweitet wurde, auf den EFRE und den ESF. ELER: Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ESF: Europäischer Sozialfonds Bild: ...
wenn sie den Premiummarkt bedienen und dadurch nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg und regionale Wertschöpfung erreicht werden.? Das sagte heute Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff in Kalbe/Milde (Altmarkkreis Salzwedel) bei der Verleihung des Preises ?Unternehmer 2012? ...
in Energieeffizienz und ökologischeres Wohnen EU-Zuschüsse und -Darlehen sollen zu günstigen Bedingungen kombiniert werden können, um Investitionen in die Energieeffizienz und in regionale Projekte des Neuen Europäischen Bauhaus zu begünstigen. Dafür haben die Europäische Kommission und die Europäische ...