Einer kümmert sich zum Beispiel um Betriebe, Straßen und neue Erfindungen. In schwerer Sprache heißt der: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung. Die Abkürzung ist EFRE . Ein anderer hilft Menschen dabei, eine gute Ausbildung und einen guten Arbeitsplatz zu bekommen. In schwerer Sprache ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
im Luthergarten in Wittenberg im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an den WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. überreicht. Auf Initiative des regionalen Tourismusverbandes sind auf insgesamt 200 Kilometern vier Teilabschnitte des Europaradweges R1 geprüft und zertifiziert worden: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:45 18.06.2024
Format: Pressemitteilung
Sachsen-Anhalt (ZEMIGRA) ist eine landesweite Informationsstelle zu Fragen rund um das Thema Arbeitsmarktintegration von zugewanderten Menschen. Das virtuelle Zentrum richtet sich an regionale und kommunale Akteur*innen, ehrenamtlich Engagierte sowie Verwaltungsmitarbeiter*innen und Unternehmen im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Strukturwandel aktiv gestalten Sinn-Ökonomie Social Enterpreneurship Chancenungleichheit vermindern Bedingungsloses Grundeinkommen TEILHABE IM WANDEL Revolution der Partizipation Good Governance Zivilgesellschaftliches Engagement Nachbarschaftshilfe Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität Service Learning Living ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
KOMMISSION Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Umstrukturierungsbeihilfe für die polnische Regionalbahn, da Polen eine schnellere Öffnung des regionalen Schienenpersonenverkehrs für den Wettbewerb zusagt Die Europäische Kommission ist zu dem Schluss gelangt, dass Fördermaßnahmen Polens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Verkehrsinfrastruktur 13.01.0./43.01.0 GRW (Infrastruktur) - wirtschaftsnahe Infrastruktur o. Schulen x 13.02.0./43.02.0 Förderung der Regional- und Fachverbände zur Entwicklung und Vermarktung von touristischen Projekten (Projektförderung) x 13.03.0./43.03.0 Landesstraßenbau x 13.04.0./43.04.0 Förderung des kommunalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Zu den Aufgaben des zuständigen Sachgebietes 11 "Ländlicher Raum" gehören daher die Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung. Das beinhaltet die Förderbereiche: Förderung Dorferneuerung und -entwicklung einschließlich der touristischen Infrastruktur Förderung Infrastrukturmaßnahmen (ländlicher Wegebau) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
146042.cdr 146 042 PDF 11.2019 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Änderungsantrag Zutreffendes bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
für regionale Entwicklung (EFRE) Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: Für das o.a. Vorhaben sind mir / uns*) a) bis zum Ende des vergangenen Haushaltsjahres 20… Zuweisungen in Höhe von ______________ EUR gezahlt und b) für das lfd. Haushaltsjahr 20… bisher Zuweisungen in Höhe von insgesamt _______ EUR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
des Kompetenzzentrums in Ferropolis.   Prof. Dr. Jan Schnellenbach ergänzte diese Aussagen mit einem wissenschaftlichen Kommentar. Er setze sich dafür ein, dass Lösungsansätze für die Gestaltung des Strukturwandels immer in partizipativen Verfahren entwickelt würden, in die regionale Präferenzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite