Seite 385 von 4225 | ( 42246 Treffer )
Sortieren nach
in der Braunkohleregion voranzubringen.“ Das neue Förderprogramm zur Sektorenkopplung umfasst zwei Bausteine: Einer wird aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) finanziert, der andere aus dem „Fonds für einen gerechten Übergang“ („Just Transition Fund“, kurz „JTF“). Der JTF unterstützt Gebiete, ...
das in Sachsen-Anhalt mit Mitteln aus dem EFRE-Fonds (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) unterstützt werden kann. „Die Tatsache, dass es sich beim ersten Förderprojekt um eine Radwegverbindung handelt, unterstreicht die Bedeutung des Radverkehrs und zugleich die Entschlossenheit unserer Kommunen, den Rad- ...
Wie der Deutsche Herzbericht zeigt, gibt es aber große regionale Unterschiede. So ist die Sterblichkeit am akuten Herzinfarkt vor allem in den ostdeutschen Bundesländern und hier insbesondere in Sachsen-Anhalt am höchsten. Die Ursachen sind vielfältig und zum Teil auch strukturell bedingt, aber es ist eindeutig ...
Mobile Sonderpädagogische Diagnostische Dienst (MSDD) ein wesentlicher Ansprechpartner. Die im MSDD tätigen Lehrkräfte haben regionale Zuständigkeiten. Nähere Informationen können dem Landesbildungsserver entnommen oder über das Landesschulamt eingeholt werden. Im Rahmen des beantragten ...
und nach Strategien zu ihrer Bewältigung hat die CDU nicht gefragt. Trotzdem wird durch diese umfassende und interessante Materialsammlung deutlich, mit wie vielen praktischen Ansätzen und mit welchem Engagement in unserem Land am systematischen Aufbau eines leistungsfähigen und umweltverträglichen Verkehrssystems ...
die regionalen, nationalen und europäischen Investitionen angleichen und Horizont Europa in den größeren politischen Rahmen des neuen europäischen Forschungsraums stellen.• fs Quelle PM KOM Zum Seitenanfang I EUROPÄISCHE KOMMISSION EU-Agentur für Cybersicherheit entwickelt ...
(DS-GVO) für Antragsteller bzw. Begünstigte (natürliche Personen) Sie erhalten dieses Informationsblatt, weil Sie Antragsteller bzw. Begünstigter von einem aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) oder dem Fonds für einen gerechten Übergang (Just ...
und erste Auswertung der Tagung des Arbeitskreises „Durum“ vom 08.06.2021“ Herr Wolfgang Beer, Erzeugergemeinschaft für Qualitätshartweizen Vorharz w. V. 2. „Durumanbau aus Sicht der unabhängigen, neutralen Sortenprüfung“ Herr Heiko Thomaschewski, LLG - Regionale Feldversuche/Sortenprüfung 3. ...
neutralen Sortenprüfung“ Herr Heiko Thomaschewski, LLG - Regionale Feldversuche/Sortenprüfung 3. „Die Sicherung von Ertrag und Qualität bei Winter- und Sommerdurum auf einem Trockenstandort. Ausgewählte Ergebnisse aus den Versuchen der Hochschule Anhalt“ Herr Stefan Gille / Frau Jeannine Dallmann, ...
Temperaturinversion haben aber jedoch auch regionale Schadstoffquellen, wie z. B. der Kfz-Verkehr und Heizungsanlagen zur hohen Feinstaubbelas- tung beigetragen. P R E S S E M IT T E IL U N G Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-123 Fax: 0345 5704-190 ...