Seite 379 von 4225 | ( 42246 Treffer )
Sortieren nach
um auch im Export bestehende Marktchan- cen bedienen zu können. 1.2 Vermarktungsstrategien Die Produkte der Landwirtschaft sollen sowohl regional und national als auch im Export mit dem Schwerpunkt EU vermarktet werden. Die Rahmenbedingungen für die Unternehmen der Landwirtschaft sollen durch nachhaltige Er- ...
den grenzüberschreitenden Diskurs und die Vernetzung stärken. Das Wissenschaftsministerium unterstützt das Gemeinschaftsprojekt der Hochschulen mit sechs Millionen Euro aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Am Freitag hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann auf dem Campus der Hochschule ...
DECKBLATT Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2008 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Referat „EU-Verwaltungsbehörde“) Bearbeitung ...
(Umfeldanalysen zur Identifizierung regionaler Synergien) Beispielbild © M ar ku s Jü rg en s © Fraunhofer UMSICHT * Multi-Criteria-Decision-Analysis Offen Cross-industrielle Symbiose Bad Langensalza 05.07.2022 © Fraunhofer UMSICHTSeite 4 Dezentraler Ansatz zur Stärkung regionaler Synergien H2-Tankstelle in Bad ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 46/2022 Aufsammeln, Aufschreiben, Ausstellen: Tagung in Zerbst befasst sich mit regionaler Geschichtsforschung Um die vielfältige Geschichtsforschung in der preußischen Provinz Sachsen und in Anhalt im 19. ...
Union (EU), des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Die konkreten Fördertatbestände und die dazugehörigen Fördersätze können der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 ...
Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Anhalt-Bitterfeld © Anhalt-Bitterfeld © Anhalt-Bitterfeld Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat im Rahmen des Regionalen Übergangsmanagements mit der Jugendberufsagentur ...
Good Governance © Nadine Kolodziey Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität © Nadine Kolodziey Public Science © Nadine Kolodziey ...
zu den landesweiten Geodaten der Regionalen Entwicklungspläne wurden die gescannten Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramme mit Zustimmung der Regionalen Planungsgemeinschaften bereitgestellt. Unter den Fachdaten ist neben den Daten der Bodenfunktionsbewertung auch der Datensatz zu den großflächigen ...
von STARK III saniert und modernisiert worden oder befinden sich in der Fertigstellung. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln ...