1. Regionale Lernstatt Demokratie Sachsen-Anhalt?.   ?Das Aufgabenfeld der Lehrerinnen und Lehrer ist heute viel breiter, vielfältiger und bunter, als das früher der Fall war. Mitwirkung und Mitverantwortung als Bestandteile gemeinsamen Handelns in der Schule gehören zur Kompetenzentwicklung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.11.2013
Format: Pressemitteilung
die für die verstärkte Einhaltung der Qualitätsstandards sensibilisieren. Feierlich und öffentlichkeitswirksam findet am Ende jedes Jahres die Übergabe des Siegels statt - zum Beispiel durch den Landrat. Seit November 2017 konnten bisher 212 „Praktikumssiegel“ an regionale Betriebe vergeben werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
(A08.1_Ma\337nahmentabelle_punktuell.xlsx) GEK "Weiße Elster": Anlage 8.1 - punktuelle Maßnahmen Anlage 8.1 Bauwerks- nummer Gewässer G ew äs se r- o rd n u n g 1 = 1 .O rd nu ng 2 = 2 .O rd nu ng Oberflächen- wasserkörper OWK Regionale Bauwerksbezeichnung Bauwerks-kategorie Station ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Projekte, bei denen die lokale Bevölkerung am Ausbau der Erneuerbaren Energien partizipiert, um die Akzeptanz für die EE-Anlagen zu erhöhen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und Transparenz bei der Planung und Errichtung zu schaffen. Darüber hinaus möchte sie Kommunen in die Lage versetzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
stellt das Ministerium 35 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereit. Die Hinweiskarte zu Starkregengefahren kann auf der BKG-Internetseite unter https://www.geoportal.de/Themen/Klima_und_Wetter/1_Starkregen.html abgerufen werden. Datum 1731888000 137/2024 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:14 18.11.2024
Format: Pressemitteilung
Gemeinsam mit einem Familienintegrationscoach werden durch Beratung und Begleitung der Familien Möglichkeiten gesucht, die Anforderungen des Arbeitsalltages und die Familiensituation in Einklang zu bringen. Dazu werden die verschiedenen regionalen Unterstützungsangebote einbezogen, um auch die individuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Title of the RDP 1 SFC2014 Eingangsbestätigung Dieses Dokument bestätigt, dass die Version 2016.0 des Durchführungsberichts „Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt“, im Namen des Mitgliedstaats durch Monika Vey (nveymoni) über das System SFC2014 gesendet, am 21. Juni 2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Gebietskörperschaften (Landkreise, Städte, Gemeinden, Regionale Planungsgemeinschaf- ten) - Polizeidirektionen - Grundbesitz der öffentli- chen Hand - Bundes-, Landesbehör- den, Ämter, Stiftungen (z.B. Wehrbereichs- verw.) - Versorgungsunterneh- men (z.B. Gas, Wasser, Strom) - Industrie- und Handels- kammern - Bund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
sind für die Ansprüche eines regionalen Bildungsmonitorings aktuelle Daten in Echtzeit verfügbar; hier müssen im Zuge der Entwicklung von BMS-LSA auch die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugriffs auf diese Daten durch regionale Akteure in den Landkreisen, Städten und Gemeinden geschaffen werden. ▼Der ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Luft flächende- ckend an vielen Messstationen deutlich überschritten. In Verbindung mit der zuletzt vorherrschenden austauscharmen Wetterlage mit Hochnebel, z.T. ganztägig geschlossener Wolkendecke sowie geringen Windgeschwindigkeiten, verursachten hauptsächlich lokale und regionale Quellen wie z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF