Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt unterstützt als Ansprechpartner mit einer zentralen Informationsplattform und vier Regionalstellen Land- kreise, kreisfreie Städte, Initiativen, landesweite und regionale Akteure vor Ort, indem sie diese öffentlich macht, vernetzt, fördert und informiert. Bestehendes Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Oranienbaum-Wörlitz | Wacholder, Rosmarin, Verbene und Thymian bilden die Grundlage für die etherisch-beeindruckende Geschmacksintensität des Gins Brot Bornsche Kruste | Bäckerei Stelmecke GmbH | Borne | Mischbrot mit kräftiger Kruste und köstlichem Aroma aus einer regionalen Handwerksbäckerei Brotaufstrich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Clubräte Ideentransfer und Öffentlichkeitsarbeit Demokratie praktisch erleben Landesweite Begegnungen von Jugendforen, aber auch regional du lokal Fort- und Weiterbildung  Verlässlichkeit  Kümmerer im Land und der Region  Anerkennung: Service learning, FSJ Politik, … 8    Jugendfonds = teilhaben  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Veränderungen für eine regionale Umverteilung des vorhandenen Personals, notwendige Neueinstellungen, Altersstruktur- und Bedarfsanalysen erforderlich seien. Auf die bei den Regierungspräsidien vorhandenen Daten konnte aufgrund zeitgleicher technischer und personeller Veränderungen nicht zurückgegriffen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Regionale Digitalisierungs strategien und Digitalisierungs zentren“ in Burg, gemeinsam mit Beirat „Digitalisierung “ (MW) 03.05.- 10.05.2019: Spring School in Ferropolis 07.05.2019 4. Beiratssitzung in Halle 15.05.2019 Workshop Studiengang Technisches Innovations- management an der Hochschule Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Internationale Bauausstellung (IBA), an der sich insgesamt 18 Städte des Landes beteiligen. Geeignete Strategien beim Umgang mit den Auswirkungen des demografischen Wandels hingen stark von regionalen Besonderheiten ab. Dabei sei die IBA eine Art Labor für den Stadtumbauprozess. „Wir müssen über den Tag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.06.2007
Format: Pressemitteilung
-  Ein Online Marktplatz für Kleinunternehmer in der Regionalentwicklung Das Regionalmanagement Dübener Heide und die Erzeuger aus dem Netzwerk „Bestes aus der Dübener Heide“ wollen dem Verbraucher aus dem ländlichen Raum eine Möglichkeit bieten, ohne großen Zeit- und Energieaufwand regional erzeugte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
5. Stellenausschreibungen B. Untere Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen 2. Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Strategien – Vielfalt in Europa“ und startet um 9.30 Uhr. Die Begrüßung übernehmen der Oberbürgermeister der Stadt Quedlinburg, Frank Ruch sowie Landrat Martin Skiebe, Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder und Staatssekretär des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Energie, Dr. Ralf-Peter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
und Forstverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt. Sie sind dabei dem Landesverwaltungsamt nachgeordnet. ©  ALFF Mitte Übersichtskarte der regionalen Abgrenzung Die Zuständigkeitsbereiche sind regional abgegrenzt Im Norden ist das ALFF Altmark für die Gebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite