unter die Lupe zu nehmen. Denn oftmals sind Fördermittelanträge, besonders im Zuwendungsbereich, viel zu kompliziert gestrickt. Zu Gast bei der Konferenz im Saarland waren auch der frühere Präsident des europäischen Rechnungshofes, Klaus Heiner Lehne sowie der Präsident der regionalen Rechnungskammer Metz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
2.2.11 Landkreis Burgenland 38 2.2.12 Kreisfreie Städte Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau 39 2.2.13 Landkreisbezogene Zusammenfassung 40 2.3 Rohstoffvorsorge und -sicherung in der Landesplanung 42 2.3.1 Landesentwicklungsplan (LEP) 42 2.3.2 Regionale Entwicklungspläne (REP) 43 2.3.2.1 REP Altmark 44 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Dialogs so umsetzen, dass agrarstrukturelle Unterschiede in Europa berücksichtigt und regionale Besonderheiten gewahrt bleiben“, ergänzt er. „Pauschale Kürzungen der Direktzahlungen für größere Betriebe lehnen wir entschieden ab, weil sie den ländlichen Raum schwächen.“ Enge Zusammenarbeit für eine starke ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:42 06.02.2025
Format: Pressemitteilung
23 5. Tätigkeitsbericht des Ausschusses und der Kommissionen 24 6. Gesamteinschätzungen der Besuche der regionalen 27 Besuchskommissionen Anhang Auszug aus dem Arztregister der KVSA, Stand: 31.12.2020 Personelle Zusammensetzung des Ausschusses und der regionalen Besuchskommissionen 1 V o r w o r t ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg-Stendal Magdeburg muss man mögen – Campus Days 2012 und verschiedene Kooperationen mit Fotografen und Werbefilmern. Auch zukünftig wird mit Hochdruck an der Außenwirkung gearbeitet. Wichtige regionale Events wie die Eleganz Hochzeitsmesse Magdeburg im Januar 2013  ist eines der aktuellsten Ereignisse, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
aus dem Kabinett der Kommissarin Corina Cretu über regionale Förderpolitik nach 2020. Anschließend sprach Frau Maria Noichl, Abgeordnete des Europäischen Parlamentes, über die Gemeinsame Agrarpolitik der EU. Sie lenkte die Aufmerksamkeit auf Ziele, die neben dem eigentlichen Zweck der Ernährungsversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
des Kompetenzzentrums in Ferropolis. Prof. Dr. Jan Schnellenbach ergänzte diese Aussagen mit einem wissenschaftlichen Kommentar. Er setze sich dafür ein, dass Lösungsansätze für die Gestaltung des Strukturwandels immer in partizipativen Verfahren entwickelt würden, in die regionale Präferenzen, aber auch das Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
auszubauen und weiterzuentwickeln.2. Weitere geplante Initiativen innerhalb dieser Dimension sind die Vorlage einer euro- päischen Strategie zum Flüssigerdgas (Liquified Natural Gas (LNG)) sowie die Durchführung von Stresstests im Strombereich. Im vergangenen Jahr hatte es be- reits Stresstests im Gassektor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Diese Projekt wird im Rahmen von INTERREG IVC durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Zurück RSS-Feeds Die Meldungen als RSS-Feed . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ist heute unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Dessau-Roßlau zusammengekommen. Neben der Bilanz des Bauhausjubiläums standen regionale Themen wie die infrastrukturelle, wirtschaftliche, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.06.2020
Format: Pressemitteilung