Seite 37 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
auf den Berufsmessen des Landes 25.02.2022 Handlungsempfehlung und Argumentationshilfe für eine gelingende Zusammenarbeit im Regionalen Übergangsmanagement Seite 1 von 14 1 2 3 … nächste © RÜMSA ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 4.1 IT-Strategie - Landesleitlinie Informationssicherheit Der Landesbeauftragte hat in seinem IX. Tätigkeitsbericht (Nr. 4.4) über die seit Jahren andauernden ...
von Partnern in Polen und der Tschechischen Republik), · die Entwicklung von Regionalen Innovationsstrategien in der Tschechischen Republik und Ungarn, · das Kontaktbüro des Landes in Tallinn (Estland), · die Begegnungsstätte in Plovdiv (Bulgarien), · die Expertenentsendung im Rahmen sog. ...
Ehemaliger Bauernhof belebt regionalen Tourismus 19.03.2013 Mit dem Erwerb und Umbau eines alten Bauernhofes in Bebertal hat Marion Schnitzler einen eindrucksvollen Neuanfang gewagt. Die tatkräftige Frau aus Berlin wandelte den rustikalen Hof mit viel Fleiß ...
Berücksichtigung von Flächensparzielen bei der Neuaufstellung des Regionales Entwicklungsplans Magdeburg RPM Bohnstedt, 06.05.2021 Landesamt für Umweltschutz Berücksichtigung von Flächensparzielen bei der Neuaufstellung des Regionalen Entwicklungsplanes Magdeburg Planungsregion Magdeburg 694 300 ...
im Drömling erfüllt die Voraussetzungen des UNESCO-Programms ?Mensch und Biosphäre?. In Biosphärenreservaten werden Natur- und Landschaftsschutz und die Bedürfnissen der dort lebenden Menschen zusammengedacht. Das stärkt die kulturelle Identität und ermöglicht regionale Wertschöpfung. Seltene Arten ...
Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs ...
Wirkungen der EU-Fonds müssen bei den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ankommen 12.10.2012 Staats- und Europaminister Rainer Robra nahm gestern auf Einladung der Vorsitzenden des Ausschusses für regionale Entwicklung des Europäischen Parlaments ...
auch auf die Jugendlichen vor Ort. Seite 14 von 14 vorherige … 12 13 14 © RÜMSA Handlungsempfehlung und Argumentationshilfe für eine gelingende Zusammenarbeit im Regionalen Übergangsmanagement auf Basis ...
regionaler Wohnraumberater gibt die Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V. im Rahmen eines vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration geförderten Modellprojekts ihr langjähriges Wissen an Kommunen weiter. Die Ausbildungen zum Wohnraumberater finden im Regelfall nur auf Bundesebene ...