Seite 353 von 4204 | ( 42039 Treffer )
Sortieren nach
der Maßnahme Ort Ausrichtung Anzahl der Tage Anzahl der Teilnehmenden (TN) Anzahl Ref., Teamer Anzahl der TN-Tage von bis landes-weit (x) regional (x) Präsenz (P) insgesamt davon ≥ 27 Jahre insgesamt davon geförderte Jubiref. Digital (D) Hybrid (H) 1.1. Tagesveranstaltungen (auch mehrtätig, ...
Geschichte zu fassen und zu beschreiben. Dabei geht es einerseits darum, multiple jüdische Identitäten, Lebensentwürfe sowie materielle und immaterielle Hinterlassenschaften auf dem Territorium zu bedenken und zu würdigen. Andererseits geht es um die Einbettung der lokalen und regionalen Gegebenheiten ...
Stadt- und Landeschronistik Zur Landesgeschichte gehört die Beschäftigung mit den Zeugnissen der lokalen und regionalen Geschichtsschreibung früherer Epochen. Seit dem Mittelalter hat man sich in Städten, in Klöstern und an den Fürstenhöfen mit den eigenen historischen Traditionen ...
DECKBLATT Jahresbericht 2011 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung ...
von Zusammenhalt Determinanten von Zusammenhalt Auswirkungen von Zusammenhalt (SWB) Plus (Klaus Boehnke und Team): Regional: Raumordnungsregionen in Deutschland Lokal: Bremer Stadtbezirke Sozialer Zusammenhalt “Zusammenhalt ist die Qualität des Miteinanders und der Solidarität in einer Gruppe/Gesellschaft” ...
werden insbesondere Vorhaben, die die Bewältigung und Gestaltung des Demografi- schen Wandels unterstützen. Darunter fallen: 2.1 Die Erstellung von regionalen und lokalen Anpassungs- und Gegenstrategien sowie Pla- nungsmaßnahmen zur Bewältigung der Folgen des Demografischen Wandels als auch deren Umsetzung, ...
Familie 2.0 © Nadine Kolodziey Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität © Nadine Kolodziey Mehrgenerationenhäuser © Nadine Kolodziey Soziales ...
Nordharzer Städtebundtheater für das Haus- haltsjahr 2015 191 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle; Einladung zur konstituierenden Sitzung 2014 der Regional- versammlung der Regionalen Planungsge- meinschaft Halle in der IV. Legislaturperiode 192 . Öffentliche Bekanntmachung ...
Regional seien Versorgungskapazitäten entstanden, die eine umwelt- und bedarfsgerechte Restmüllverwertung sichern. So würde neben der thermischen Behandlung von Siedlungsabfällen aus den sachsen-anhaltischen Landkreisen auch Haus- und Gewerbemüll aus den Nachbarländern Niedersachsen, Sachsen und Thüringen ...
können den Waschhausteich in Harbke zurückerobern 19.01.2022 Wieder zu warm, aber kein neuer Höchstwert 14.01.2022 Willingmann diskutiert mit Amtskollegen aus Thüringen und Sachsen über regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität 13.01.2022 ...