Seite 352 von 4204 | ( 42039 Treffer )
Sortieren nach
über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und mit besonderen Bestimmungen hinsichtlich des Ziels„ Inves- titionen in Wachstum und Beschäftigung" und zur Auf- hebung der Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 (ABI. L 347 vom 20.12.2013, S. 289, L 330 vom 3.12.2016, S. 12), geändert durch Verordnung (EU, Euratom) ...
als menschenorientierte Branche, in der die digitale Transformation rasant voranschreitet. „Hierbei müssen wir die Unternehmen in Sachsen-Anhalt aktiv begleiten und mitnehmen. Dies gelingt uns im Rahmen unserer Innovationsstrategie mit ausgebildeten Innovationscoaches und unserer für alle nutzbaren Innovationsplattform, ...
Sozialfonds Plus (ESF+), den Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) einschließlich des Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund - JTF) Beteiligten zu sensibilisieren. Sie sollen ihre Grundrechte kennen, mögliche Verletzungen von Grundrechten erkennen und lernen, diese zu vermeiden. 2. ...
zur Steigerung der Energieeffizienz wird vom Umweltministerium mit rund 1,09 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt. Den Förderbescheid hat Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute an Dessau-Roßlaus Oberbürgermeister Dr. Robert Reck und den Geschäftsführer ...
Die Projektlaufzeit ist von April 2019 bis Dezember 2021. YOUMOBIL wird im Interreg CENTRAL EUROPE Programm gefördert und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Weiterführende Informationen: www.insa.de www.interreg-central.eu Zurück zur Übersicht ...
über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert und ist insofern auch nicht Gegenstand der laufenden Haushaltsverhandlungen für den Doppelhaushalt 2020/2021.Um dem Gründungsgeschehen im Handwerk zusätzlich Schub zu geben, wurde die von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann ...
der Grundschule „Weißer Garten“ und Bürgern in Harzgerode 1000 junge Buchen gepflanzt. Anlass war der „Tag des Baumes“. Die Veranstaltung bildete zudem den Saisonauftakt für den Unterharzer Waldhof, ein Informations- und Erlebnisort zu Themen rund um den Wald, die regionale Geschichte der Forst- ...
Die Kosten für das CMD belaufen sich auf insgesamt 31 Millionen Euro. 11 Millionen Euro für Planung, Grunderwerb und Bau trägt das Land. Weitere 20 Millionen Euro für die Einrichtung und Ausstattung des CMD kommen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Datum 1649721600 143/2022 ...
Unternehmensstandort: Geographisches und infrastrukturelles Umfeld Ihrer Ge- schäftstätigkeit (beispielsweise ländlicher Raum, Flughafen- oder Grenznähe, Be- völkerungsstruktur, sonstiges Gewerbe im Umfeld, örtliche und regionale Kriminali- tätslage usw.) - Kunden-, Vertriebs- und Produktstruktur (beispielsweise ...
Maschinen werden genauso präsentiert wie moderne Konzepte zu den Zukunftsthemen der Agrarwirtschaft. Sachsen-Anhalt vertreten in diesem Jahr sechs Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft im Rahmen der Sonderschau LAND & GENUSS. Diese stellen kulinarische Besonderheiten und regionale Produkte ...