Seite 34 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
verbun- den. Wollen die ländlichen Subregionen bzw. Gebiete – möglichst in Partnerschaft oder unter Einschluss der Städte - lebenswerte und zukunftsträchtige Perspektiven, brauchen sie eine auf die Besonderhei- ten ihrer Subregion bzw. ihres Gebietes zugeschnittene Strategie. Regionale Besonderheiten ...
Berücksichtigung von Flächensparzielen bei der Neuaufstellung des Regionales Entwicklungsplans Magdeburg RPM Bohnstedt, 06.05.2021 Landesamt für Umweltschutz Berücksichtigung von Flächensparzielen bei der Neuaufstellung des Regionalen Entwicklungsplanes Magdeburg Planungsregion Magdeburg 694 300 ...
Innovationsstrategie (RIS) oder von Teilstrategien (Cluster, Industriepolitik …) mit Bezug zu entspre- chenden EU-Strategien (Innovationsunion). Der Zuwendungszweck muss einen Bezug zum spezifischen Ziel des OPs vor- weisen, wie z. B. „Erhöhung der Innovationskraft der regionalen Wirtschaft“, und könnte bereits ...
mit der LOM betrachtet. Vgl. dazu ausführlicher A 1.18. 17 A 1.14. Innovationsstrategien und Technologietransfer (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer ...
Sitzung des Regionalen Arbeitskreises Jerichower Land Workshop II: JBA-Koordination als Service für ein gutes Zusammenspiel Bundesweiter Fachkongress RÜMSA 2022 André Henze, Bereichsleiter Markt und Integration Jobcenter gE, Jerichower Land Stefanie Glomm, Leiterin RÜMSA-Koordinierungsstelle, ...
es sie nicht vor Ort, muss die Anbindung organisiert werden, z. B. mithilfe von Bürgerbussen, Mitfahrgelegen- heiten oder Carsharing. Während auf der regionalen Ebene Analysen, Konzepte und Strategien gemeinsam erarbeitet und damit Orientierungen geschaffen werden, werden diese vor Ort, also in den Gemeinden ...
durch Berichte, Strategien und Ergebnissen Modellvorhaben der Raumordnung Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge MORO in ausgewählten ländlichen Modellregionen Zurück ...
der slowakischen Region Trnava und Mitglied des Europäischen Ausschusses der Regionen, stellte die regionale Strategie und den Aktionsplan für soziale Fürsorge. Abschließend präsentierte Kamila Olchowicz in Vertretung von Marcos Nogueira, Leiter des EU-Büros der portugiesischen Region Alentejo, die Aktivitäten ...
Handlungsempfehlung und Argumentationshilfe für eine gelingende Zusammenarbeit im Regionalen Übergangsmanagement 25.02.2022 Vorgestellt werden wichtige Neuregelungen des Sozialgesetzbuches VIII. © gabczi/ Shutterstock ...
Regional- und Fachportale | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Landkreis Anhalt-Bitterfeld Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Landkreis Anhalt-Bitterfeld Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort ...