Sachsen-Anhalt, online abrufbar unter www.mw.sachsen-anhalt.de/aktuelles/publikationen (letzter Zugriff: 30.07.2015). Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt (2014b), HIER ist Zukunft Strategie – Die Regionale Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt 2014–2020, online abrufbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
zu den Querschnittszielen und zur Regionalen Innovationsstrategie veröffentlicht Am 15.10. 2020 wurde die „Studie zur Bewertung des Beitrags der Fonds zu den Querschnittszielen und –themen“ auf den Seiten der ESI-Fonds in… 30.09.2020 "Magdeburg in Light" - EFRE unterstützt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
die Professionalisierung des Wissens- und Technologietransfers sowie die Sicherung des Fachkräftepotenzials zu den Leitlinien der Regionalen Innovationsstrategie 2014–2020. 2017 kamen in Sachsen-Anhalt im Schnitt 4,2 Existenzgründungen auf je 1.000 Einwohner*innen. SDG-Indikatoren in Sachsen-Anhalt Indikator 2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
das Kompetenzzentrum Soziale Innovation in Leitmärkten Sachsen-Anhalts im Rahmen der regionalen Innovationsstrategie 2014-2020 mit und arbeitet mit landesweiten Gremien zusammen.   Instrumente An unterschiedlichen Orten und Einrichtungen werden landesweit Zukunftskonferenzen zum Thema „Wissen – Zukunft sozial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
und Diskussionen beschäftigten sich dabei mit der Rolle regionaler und europäischer Fördermaßnahmen und Innovationsstrategien in der Bewältigung von Strukturwandelprozessen im Kontext des aktuellen EU-Wiederaufbauplans. Da jede der teilnehmenden Regionen besonderen Herausforderungen gegenübersteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Referat REK Regionales Entwicklungskonzept RGV Rauhfutterfressende Großvieheinheiten RIS Regionale Innovationsstrategie RL Richtlinie SIGÖL Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau SP Schwerpunkt SPA Special Protection Aera (Europäisches Vogelschutzeinheit) SÖA Sozioökonomische Analyse ST ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
08.04.2013 Seminar Förderprogramm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ 04.04.2013 Grundlagen der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2020 - Vorstellung der Ergebnisse 03.04.2013 EU-Fonds-Newsletter I/2013 veröffentlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
die Professionalisierung des Wissens- und Technologietransfers sowie die Sicherung des Fachkräftepotenzials zu den Leitlinien der Regionalen Innovationsstrategie 2014–2020. 2017 kamen in Sachsen-Anhalt im Schnitt 4,2 Existenzgründungen auf je 1.000 Einwohner*innen. SDG-Indikatoren in Sachsen-Anhalt Indikator 2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Richtlinien_ueber_Gewaehrung_von_Zuwend._und_Grundsaetze_zur_Gewaehrung_von_Zuweis._zur_Foerderung_von_FuE-Einzel-__-Gemeinschafts-_und_-Verbundprojekten-_Anlage.pdf Fördervoraussetzungen, u.a. Passfähigkeit zur RIS (Regionale Innovationsstrategie) des Landes Sachsen-Anhalt, Zuwendungs- sowie Zuweisungsempfänger mit Betriebsstätte oder Sitz in Sachsen-Anhalt, Vorhabenumsetzung in Sachsen-Anhalt, mit dem Vorhaben darf noch nicht begonnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Richtlinien_ueber_Gewaehrung_von_Zuwend._und_Grundsaetze_zur_Gewaehrung_von_Zuweis._zur_Foerderung_von_FuE-Einzel-__-Gemeinschafts-_und_-Verbundprojekten-_Anlage.pdf Fördervoraussetzungen, u.a. Passfähigkeit zur RIS (Regionale Innovationsstrategie) des Landes Sachsen-Anhalt, Zuwendungs- sowie Zuweisungsempfänger mit Betriebsstätte oder Sitz in Sachsen-Anhalt, Vorhabenumsetzung in Sachsen-Anhalt, mit dem Vorhaben darf noch nicht begonnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite