und Innovationsstandorten sowie attraktiven Lebens- und Erholungsräumen weiter voranzutreiben, müssen die Hauptstadteffekte zum gegenseitigen Vorteil der ostdeutschen Länder besser erschlossen und beschleunigt nutzbar gemacht werden. Dabei müssen insbesondere die Potentiale regionaler Vernetzung einschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:25 27.03.2024
Format: PDF
EURORAI-Seminar in Santiago de Compostela 17.05.2023 Rechnungshofpräsident Kay Barthel nahm am 5. Mai an einem internationalen Seminar der externen regionalen Rechnungskontrollinstitutionen teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
das soll in Zukunft noch schlimmer werden. In dem heute veröffentlichten Bericht gibt die Expertengruppe  zehn Empfehlungen  dazu ab, wie die Resilienz des Kulturerbes gegenüber dem Klimawandel erhöht werden kann. • fs Quelle PM KOM I EUROPÄISCHE KOMMISSION Kommission stellt Europäische Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
EU-Kommission legt Strategie für einen europäischen Drohnenmarkt vor                                            Notfalldienste, dringende Lieferungen von Arzneimitteln, Flugtaxis und viele andere Drohnendienste – all das soll bis 2030 zum Alltag in Europa gehören. In der europäischen Drohnenstrategie 2.0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
für die Anschaffung eines Elektroautos zur privaten Nutzung vergeben. Insgesamt wurden 5.000 Euro vom Windpark Druiberg ausgereicht. Am Wettbewerb können alljährlich Bürger*innen aus Osterwieck und der Gemeinde Huy teilnehmen. Ausgezeichnet werden regionale Projekte, die das Ziel haben Erneuerbare Energien ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.01.2017
Format: Pressemitteilung
November 2017 gibt es im Landkreis Harz das Projekt „ Praktikalotsen “, das im Rahmen des Landesprogramms RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds ( ESF ) und vom Landkreis Harz gefördert wird. Die AWZ – Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
im Uni-Netzwerk für die zertifikatsbasierte Authentifizierung vor. Die Gesamtkosten von knapp 94.000 Euro für das Vorhaben wurden durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) übernommen. Derzeit läuft die Testphase für das neue System. Dazu haben rund 200 Informatik-Studenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
für allgemeine Fragen und Hinweise seitens der Koordinierungsstellen, Ankündigungen der Landesnetzwerkstelle RÜMSA 13:30 Uhr Ende des thematischen Teils 13:30 – 14 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 3 1. Input: Partizipation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zu machen und Menschen Perspektiven zu bieten. Im Mittelpunkt stehen regionale Zu- kunftskonzepte. Es geht um individuelle, passgenaue Lösungen für regionale Frage- stellungen und die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Der Bereich der Zusammenfassung LEFIS ist die Kurzbezeichnung für ein neues ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalts! Die Gewinnerprodukte der vergangenen Jahre zeigen, mit welch spielerischer Leichtigkeit, Ideenreichtum und hochkarätiger Küchenkunst es die Teilnehmenden verstehen, unsere regionale Kulinarik in Szene zu setzen. Die Auszeichnung mit einem Kulinarischen Stern würdigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite