Aktuelles rund um den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt Seite 9 von 12 vorherige … 8 9 10 … nächste ©  congerdesign/pixabay.com 14.09.2022 Minister Schulze: "Neue Mühle stärkt regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
wie der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäi- Die Kampagne wurde unterstützt sche Fonds für regionale Entwicklung durch die Europäische Union. Sie sollte (EFRE) sinnvoll und effektiv Chancen die Umsetzung des Querschnitts- für Frauen und Männer im Berufsleben ziels „Gleichstellung von Frauen und fördern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Die unterschiedlichen Regionen im Land brauchten die Chance einer eigenständigen Entwicklung. Darauf setze das Land mit seinem Ansatz, die regionalen Akteure zu stärken. Zur Zeit würden die Leitlinien für die Entwicklung des ländlichen Raums durch die 2005 von der Landesregierung gegründete ¿Allianz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.02.2010
Format: Pressemitteilung
den Umweltbericht sowie den dazugehörigen Entwurf des EU-​Programms einzusehen.  Die genannten Dokumente stehen Ihnen im Folgenden zur Verfügung: Entwurf Programm 2021 - 2027 des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung inkl. JTF (Stand: 02.09.2022) Entwurf Territorialer Plan für einen gerechten Übergang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Kommune" findet am 16. November 2021 von 10 bis 15 Uhr in der Festung Mark in Magdeburg statt und widmet sich der kommunalen Partizipation an Energieprojekten. Welche finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten sind nach der EEG-Novelle möglich? Wie kann die Gemeinde partizipieren und regionale Wertschöpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kommune" findet am 16. November 2021 von 10 bis 15 Uhr in der Festung Mark in Magdeburg statt und widmet sich der kommunalen Partizipation an Energieprojekten. Welche finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten sind nach der EEG-Novelle möglich? Wie kann die Gemeinde partizipieren und regionale Wertschöpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit Unternehmen und anderen Wirtschaftsakteuren bereit. Angebote für die Wirtschaft Weitere Themen Internationale Entwicklungszusammenarbeit Regionale Entwicklungszusammenarbeit Nationale Entwicklungszusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
habe er "als exzellente Fachfrau kennen und schätzen gelernt. Sie genießt sowohl im Ministerium als auch in Wirtschaftskreisen einen sehr guten Ruf." Pötzsch war seit 2019 Referatsleiterin für regionale Wirtschaftsförderung. Sie ist Diplom-Volkswirtin und Diplom-Verwaltungswirtin und hat mehrere Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Sachsen-Anhalt ©  MWU/Harald Krieg 14.01.2022 Willingmann diskutiert mit Amtskollegen aus Thüringen und Sachsen über regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität Globale Biodiversitätsziele in Mitteldeutschland umsetzen 13.01.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:02 15.07.2023
Format: Seite
und Branchenverbänden sowie Fachkräfte und regionale Wirtschaftsförderer teilnahmen, wurden Strategien und Erfahrungen zur nachhaltigen Fachkräftesicherung ausgetauscht. Darüber hinaus stellte Prof. Dr. Jürgen Wahse vom Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen Berlin (SÖSTRA) exklusiv die Ergebnisse ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.05.2010
Format: Pressemitteilung