Seite 273 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
und -arbeitern an allen Schulformen auch eine zentrale Koordinierungsstelle und 14 regionale Netzwerkstellen. Das Büro von Jutta Schamberger und ihren Kolleginnen ist eine davon. Es befindet sich im Gebäude der Kreisverwaltung Wittenberg. (Text: Bianca Kahl) Hier erfahren Sie mehr ...
qualitativ hochwertige und regionale Spezialitäten. Die „Kulinarischen Sterne“ zeigen die schönsten Seiten der starken Ernährungsbranche. In diesem Jahr hatten sich zahlreiche Unternehmen mit 120 eingereichten Produkten beworben. Die Sieger aus dem Jahr 2023 finden Sie hier: Preisträger Kulinarische Sterne ...
Die Feuerwehren für die Zukunft zu rüsten ist eine gemeinsame Aufgabe. Aus diesem Grund hat die Landesregierung im Jahr 2018 eine Initiative ins Leben gerufen, mit der die Mitgliedergewinnung und die regionale Verbundenheit gestärkt werden sollen: Den „Tag der Feuerwehr“ In Sachsen-Anhalt wurde auch im Jahr ...
Regionale Feldversuche und Sortenprüfung Im Fachbereich Sortenprüfung werden im Rahmen des Prüfsystems zur Sortenzulassung und Sortenberatung für alle relevanten Fruchtarten übernommen: Wertprüfungen für das Bundessortenamt und EU-Prüfungen für SFG, UFOP, DMK. Schwerpunkt ...
können und werden wir uns nicht abfinden. Jedes Unfallopfer ist eines zuviel.¿ Die Strategie der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit zielt seit einigen Jahren darauf ab, insbesondere die Anzahl der Verkehrsunfälle mit schwerem Personenschaden zu reduzieren; das sind Verkehrsunfälle, bei denen mindestens eine Person schwer verletzt ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) kann die Stadt den Industrie- und Gewerbepark bis Ende 2017 mit leistungsfähigen Glasfaseranschlüssen (100 Mbit/s Up- und Download) erschließen lassen. ?Breitbandausbau ist Zukunftssicherung?, sagte Willingmann während der Übergabe ...
Anderson hat mit 3DQR dafür eine geeignete Plattform geschaffen. Dabei erhielt sein Start-up finanzielle Unterstützung durch den von der bmp Ventures AG („bmp“) verwalteten IBG Risikokapitalfonds III . Der Fonds wird durch Mittel des Landes und von der EU aus dem Europäischen Fonds für regionale ...
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Höhe von 5,5 Millionen Euro gefördert. Mit Blick auf die regionale Zukunftsfähigkeit steht die Erarbeitung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft im Fokus der Untersuchungen. Damit soll ein verlässlicher Weg aufgezeigt werden, um vom fossilen zum nachhaltigen ...
Arbeitskreise und Workshops Gemäß der Vereinbarung zur Umweltallianz , sollen verstärkt aktuelle wirtschaftliche und umweltpolitische Fragestellungen auf die Tagesordnung gehoben und in Branchengesprächen und regionalen Arbeitsgruppen thematisiert werden. Zwischen der Landesregierung und Unternehmen ...
30.05.2024 Staatssekretär Gert Zender übergibt Abschlusszeugnisse und ernennt neue Forstbeamte 28.05.2024 Sterne-Regen für regionale Spitzenerzeugnisse 15.05.2024 Minister Sven Schulze übergibt Förderbescheid an Burger ...