Webel, einen Tag bei seiner Arbeit begleiten. Mehr Informationen zu dieser Aktion findet Ihr auf dem Jugendportal des Landes Sachsen-Anhalt:  http://www.das-hier-sind-wir.de/deine-vision/ Das Jugendportal "Das Hier Sind Wir" wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Pausenüberraschung. Hingucker der Aktion ist eine überdimensionale Milchflasche und an verschiedenen Aktivitätsständen können die Kinder sportlich aktiv werden. Regionale Partner unterstützen das Frühstücksangebot durch Aktionen wie Brotkostproben vom Bäcker Schäfers und eine Obst- und Gemüsetheke vom EDEKA Center ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:38 30.10.2024
Format: Pressemitteilung
sind die beiden Regionalpartnerschaften von Bedeutung. Diese ergänzen die Vielzahl der bestehenden Kontakte von Kommunen, Schulen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ins Ausland durch ein regionales Element. Hier erfahren Sie mehr zur Partnerschaft mit Centre-Val de Loire ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt wird durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unterstützt. Dieser bildet zusammen mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds (ESF), dem Kohäsionsfonds (KF) und dem Europäischen Meeres- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 035/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 035/06 Magdeburg, den 20. März 2006 Rehberger kritisiert Tiefensees Förder-Strategie Statt ¿Heimatschachteln¿ gleiche Chancen füralle Regionen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.03.2006
Format: Pressemitteilung
der Jahre........................................................................................................18 2.1.3 Auswahl der Betriebe ....................................................................................................18 2.1. 4 Auswahl zu erfassender Daten ....................................................................................19 2.2 Regionale Daten der Anbaustruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Regionale Feldversuche und Sortenprüfung Im Fachbereich Sortenprüfung werden im Rahmen des Prüfsystems zur Sortenzulassung und Sortenberatung für alle relevanten Fruchtarten übernommen: Wertprüfungen für das Bundessortenamt und EU-Prüfungen für SFG, UFOP, DMK. Schwerpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA STATISTIK GEFLÜCHTETE I. QUARTAL 2021 Stand: März 2021 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: März 2021 2 Inhalt 1. Statistiken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA STATISTIK GEFLÜCHTETE IV. QUARTAL 2021 Stand: Dezember 2021 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Dezember 2021 2 Inhalt 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA STATISTIK GEFLÜCHTETE I. QUARTAL 2022 Stand: März 2022 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: März 2022 2 Inhalt 1. Statistiken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF