Seite 27 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
................................................................................................................. 16 3.3 Bewertung der Kohärenz der Strategie mit regionalen und nationalen Politiken und den strategischen Leitlinien der Gemeinschaft (Modul 3) ................ 29 3.4 Bewertung der quantifizierten Zielvorgaben und Bewertung der erwarteten Auswirkungen (Modul ...
Regional- und Fachportale | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Hauptportal Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Registrieren Passwort ...
endungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes w erden insbesondere durch das Kompetenznetzw erk ...
re- ports, newsletters, brochures, final report, etc.), – Scientific reports about strategies, general framework, positive and negative factors of local and regional development, and re- sults of local and regional actions, – 7 development concepts for mining cities and regions on the basis of ...
4.500.000 5.000.000 2015 2016 2017 2018 2019 11 (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft ...
in Sachsen-Anhalt. Wir haben uns anlässlich der Grünen Woche im Januar wieder davon überzeugen können, wie leistungsfähig, stark und innovativ unsere Nahrungsmittelwirtschaft ist. Solides Wachstum und hohe Innovationskraft zeichnen diese Branche aus. In der Regionalen Innovationsstrategie des Landes liegt zwei ...
IM HOCHSCHULBEREICH AUF ANWENDUNGSBEZOGENE FORSCHUNG ENDBERICHT OKTOBER 2014 Rambøll Saarbrücker Str. 20/21 10405 Berlin T +49 30 30 20 20-0 F +49 30 30 20 20-299 www.ramboll.de Ansprechpartner Guido Zinke Dipl.-Volkswirt Seniorberater Competence Center Regional- und Wirtschaftspolitik T +49 30 30 20 20-124 F +49 30 ...
des Biogases hin- ILEK-Altmark Leitprojekt „Innovative Biomassenutzung“ 11 sichtlich Wertschöpfung und Arbeitsmarkt neue Perspektiven für eine nachhaltige Regional- entwicklung ergeben, lässt sich bezogen auf die Strategie der WSK folgende Vision ableiten: Nutzung des regionalen Potentials der Biogaserzeugung ...
in geeigneter Weise unterstützen. (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes ...
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2022 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Controlling ...