Seite 26 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
einer dezentralen Energiewirtschaft im Revier. Die regionalen Akteure der Ener- giewirtschaft nehmen dabei eine besondere Rolle ein, indem sie die Bürgerinnen und Bürger von kommunalen Energiekonzepten profitieren lassen und die Bedin- gungen für eine generationsgerechte Ressourcennutzung für die Praxis umsetzen. ...
Dachzeile: Tourismustag in Quedlinburg Überschrift: Wie der Tourismus als Wirtschaftsfaktor die regionale Entwicklung vorantreibtKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Quedlinburg. Rund 130 Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche haben sich in Quedlinburg nach zwei Jahren ...
Instrumente sowie der EU-Haushalt in den Dienst dieser Strategie gestellt werden. In der Konsequenz ist damit explizit auch die europäische Kohäsionspolitik gefordert, einen nachweis- baren Beitrag zu leisten. Auf deren Instrumente – als da sind: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Europäischer ...
Ausbau sind die Basis für die Akzeptanz einer dezentralen Energiewirtschaft im Revier. Die regionalen Akteure der Ener- giewirtschaft nehmen dabei eine besondere Rolle ein, indem sie die Bürgerinnen und Bürger von kommunalen Energiekonzepten profitieren lassen und die Bedin- gungen ...
tiven Vorschlägen im Bereich der sechs übergreifenden Prioritäten der Kommission zielt diese darauf ab, der EU wirksame Strategien und Mittel zur Bewältigung dieser Herausfor- derungen an die Hand zu geben. 1 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- ...
Willingmann diskutiert mit Amtskollegen aus Thüringen und Sachsen über regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität 14.01.2022 Globale Biodiversitätsziele in Mitteldeutschland umsetzen © MWU/Harald Krieg Die Umweltminister ...
des World Wide Fund for Nature(WWF) erstellte - Empfehlungen für die Entwicklung umweltfreundlicher Förderrichtlinien für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 - 2020. Das Dokument finden Sie hier . Zurück ...
"Zukunftsdialoge – Eine Strategie für mein Land" 09.10.2012 Am Donnerstag, den 11.10.2012 findet die Auftaktveranstaltung der Reihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" statt. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die breite Einbindung ...
u.a. ihre Innovationsstrategien zu präsentieren und sich über Projekte auszutauschen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe fand am 8. Oktober in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt ein Workshop zum Thema „The role of regional innovation ecosystems in the future of the EU” statt. In Kooperation ...
Network (EEN) einnehmen. Mit der 2014 beschlossenen Regionalen Innovationsstrategie (RIS) leistet Sachsen-Anhalt einen Beitrag zur Umsetzung der europäischen Strategie der Intelligenten Spezialisierung. Mit dem Ziel, die fünf innovativen Schwerpunktfelder der Strategie in ihrer Entwicklung zu stärken ...