Seite 246 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
Beyer Seite 1 Stand: 21.07.2017 Zwischenverwendungsnachweis Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben für den ÖPNV aus Mitteln des Euro- päischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuwendungsempfänger: Vorhabenumsetzender: Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: ...
Programmausschreibung Runde 7 (2025-2026) Neulandgewinner geben sich nicht mit dem Bestehenden zufrieden. Mit ihren Aktivitäten stärken sie die lokale und regionale Identität und den Zusammenhalt über Generationen und Herkunft hinweg. Sie finden Wege, nachhaltig zu leben, soziale und Generationengerechtigkeit ...
In den Allianzen können sowohl regionale Partner als auch überregionale Partner eingebunden sein. Ziel ist es, vorhandene Potentiale des Landes zu bündeln, neue Produkte zu entwickeln sowie Aufträge für Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu akquirieren und zu vermarkten. Zugleich kann hiermit die Sicherung ...
unter Federführung des sachsen-anhaltischen Wirtschaftsministeriums umgesetzt. Ziel ist der intensive Erfahrungsaustausch, um die Innovationsförderung im Bereich der Chemie und Bioökonomie in den Regionen zu verbessern. Die Ergebnisse der ersten Projektphase sind in Form regionaler Aktionspläne in Halle vorgestellt ...
http://www.i-p-p.eu/press/ipp-in-capitalisation-experiment.html INTERREG IV C wirdgefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zurück ...
Feedback unserer Kunden reagieren können.“ Durch die regionale Verankerung der Produktion können sie individuell auf den Kunden eingehen und lassen die Einzelteile der Räder von verschiedenen Industriepartnern extern anfertigen. Deren Standorte sind von Magdeburg aus alle in zwei bis drei Stunden ...
ist für die langfristige Sicherung des vielfältigen Nutzens, den die Wälder dem Menschen bieten, vor allem auf lokaler und regionaler Ebene von herausragender Bedeutung. Der Wald ist dabei Rückzugsfläche und Rest-Lebensraum für viele Arten, die in der boomenden Zivilisation durch den Menschen bedrängt sind. Dabei ...
erhalten. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern werden unter anderem künftig Räume für Probanden und Technikpersonal untergebracht. Die Kosten des MRT belaufen sich inklusive Einhausung auf insgesamt 15 Millionen Euro und wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE finanziert. ...
der nach wie vor bestehenden strukturellen Ungleichgewichte in Europa und hilft wirtschaftlich schwächeren Regionen, Entwicklungsrückstände und Standortnachteile abzubauen. Sie stimuliert zudem Innovationsprozesse, Strukturwandel sowie Forschung und Entwicklung auf regionaler Ebene. 2018 hat die Europäische Kommission ...
Die Version 2.0 wurde u. a. hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit verbessert und bietet nun zahlreiche individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Integriert wurden die regionale Warnkarte und weitere Karten u. a. des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die frei zoombar sind und Informationen zu einzelnen Pegeln ...