einrichten, die die Entwicklung von Strategien zur Anpassung an den Klimawandel in den Fachressorts koordinieren wird. Kabinettvorlagen mit klimapolitischer Relevanz sollen künftig im Rahmen des Mitzeichnungsverfahrens auch hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Klimawandel bewertet werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.04.2007
Format: Pressemitteilung
Und das schmecken auch seine Kunden, die es teilweise mehrmals täglich für Ginger-Bier, Cherry-Chili-Limonade oder regionale Brauereierzeugnisse in sein Geschäft zieht. Mehr über diese Erfolgsgeschichte des Europäischen Sozialfonds (ESF) erfahren Sie im Filmbeitrag auf der Internetseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Infektionsschutz Einer der wichtigsten Bausteine des Infektionsschutzes ist die epidemiologische Überwachung meldepflichtiger Infektionskrankheiten. Nur so können zeitliche Trends, regionale Verteilungen sowie mögliche oder bestätigte Infektionsketten dargestellt und wirksame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
auch wenn sich die EU-Vorgaben weiter verschärft haben.“ Danach stehen rund 86 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), 241 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Eigenmittel der Träger zur Verfügung. Ergänzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des Landeserntedankfestes in Magdeburg die neue "Kulinarische Sterne-Box 2024" vorgestellt. Darin enthalten ist eine Auswahl der 17 Siegerprodukte, die im diesjährigen Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ einen Stern gewonnen haben. Minister Sven Schulze betont: „Unsere regionalen Produzentinnen und Produzenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Deckblatt mit Impressum_WAL Versuchsfeldführer Walbeck 2022 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
überzeugt. Besonders freut mich, dass in dieser Kategorie die Gemeinschaft und das zivilgesellschaftliche Engagement im Vordergrund stehen, wodurch nachhaltige Lösungen für die regionale Entwicklung gefördert und der Zusammenhalt in den betroffenen Gebieten gestärkt werden.“ In der Kategorie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:24 01.04.2025
Format: Pressemitteilung
Anderson hat mit 3DQR dafür eine geeignete Plattform geschaffen. Dabei erhielt sein Start-up finanzielle Unterstützung durch den von der bmp Ventures AG („bmp“) verwalteten IBG Risikokapitalfonds III . Der Fonds wird durch Mittel des Landes und von der EU aus dem Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
zwischen den europäischen Institutionen und den Menschen vor Ort dient daher in erster Linie die dezentrale europapolitische Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern. Dort begegnen bekannte Persönlichkeiten des (regionalen) öffentlichen Lebens den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe und können an örtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
in Führungspositionen - Regionale Bündnisse für Chancengleichheit" unterzeichnet. Beide Seiten betonten, dass infolge des demografischen Wandels auf das Thema Fachkräftemangel reagiert werden müsse. Die Fachkräftelücke könne nur geschlossen werden, wenn Frauen und Männer gleiche Einstiegs- und Aufstiegschancen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite