von Flächen) und wirtschaftliche sowie Verkehrs- und Freizeitinfrastruktur. Damit hat die Förderung indirekt auch einen wesentlichen Anteil an der Verbesserung der regionalen Rah- menbedingungen für die Landwirtschaft. Neben dem Wegebau und der Zusammenlegung von Flä- chen haben Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
aus Sachsen-Anhalt. ?Regional, bio, lecker: Die Menschen wollen wissen, woher das Essen kommt, das auf ihren Tellern landet. Produkte aus der Region werden immer mehr nachgefragt. Deshalb freue ich mich, dass sich Sachsen-Anhalts Ernährungswirtschaft mit vielen regionalen Köstlichkeiten zum 28. Mal auf der Grünen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.01.2018
Format: Pressemitteilung
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 603/08 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 603/08 Magdeburg, den 25. November 2008 Landesportal www.sachsen-anhalt.de wird immer besser angenommen / Staatsminister Robra: Zielgruppenorientierte Strategie geht auf Das Landes-Internet-Portal ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.11.2008
Format: Pressemitteilung
Informationsveranstaltung des ALFF Süd zum Antragsverfahren 2023 Themen: 1. Vorstellung der naturschutzfachlichen Beratung des ALFF Süd 2. Ökoregelung 5 (ÖR5): Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten 18.04.2023© ALFF Süd 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: PDF
veränderte Voraussetzungen geschaffen. - Nach der Kreisgebietsreform muss die regionale Planung angepasst werden. Allerdings sind viele wichtige Daten für Sachsen-Anhalt nicht verfügbar; bezogen auf die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung ist die Gesundheitsbericht- erstattung ausgesprochen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Vernetzungstreffen Übergang Schule-Beruf Koordinierungsstelle RÜMSA 16. April 2020 LK WB Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Erstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
In Sachsen-Anhalt ist die zentrale Kontaktstelle noch im Aufbau. Für den Übergang ist die Zentrale Kontaktstelle nach Art. 6 NZIA: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Referat Regionale Wirtschaftsförderung, Branchendialoge, Industrieansiedlung, Industriebetreuung Hasselbachstraße 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
ihm sein Wissen über die Möglichkeiten im vereinten Europa. Denn Fördermittel beantragt er seit Jahren. In Schönebeck an der A14 zwischen Dresden und Magdeburg zeigt die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ nachhaltig, was sie vermag. „Ohne EU-Mittel würde es solche Betriebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und Bürgerschaft etc. stärkt die regionale Vernetzung. Ziele Gemeinsam erarbeitete Ziele verlängern die Lebensdauer des Gremiums und fördern den Mitgestaltungswillen der Mitglieder. Turnusmäßig gut strukturierte und themenbezogene Besprechungen sind für die Zielerreichung förderlich. Öffentlichkeitsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und hoher EE-Einspeisung bzw. Vorliegen regionaler Engpasssituationen sollten Sektorkoppler netzdienlich abgerufen werden können.  Marktsignale wie die Börsenpreise sind nicht geeignet, da diese keine Regionalfaktoren enthalten.  Diskriminierungsfreier Abruf durch regionale Netzbetreiber im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF