Seite 24 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Digitaler Gedankenaustausch zum Auftakt für Konferenz im Oktober in Halle Überschrift: Wirtschaftsministerium initiiert Strategie zur Stärkung der heimischen DesignwirtschaftKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Design oder nicht sein – das ist zumindest für Sachsen-Anhalts Kultur- ...
zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit oder der Inno- vationskraft von Unternehmen der verladenden Wirtschaft sowie von Logistikdienstleis- tern. Hierbei ist die Förderung auf den in der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen- Anhalt 2014-2020 (RIS) herausgearbeiteten Leitmarkt „Mobilität und Logistik“ ...
Strukturwandel in der Kohleregion: Land veröffentlicht Strategie „Strukturentwicklungsprogramm Mitteldeutsches Revier Sachsen-Anhalt“ 22.02.2022 © Staatskanzlei Sachsen-Anhalt/Ines Berger Mit dem heute veröffentlichten ...
Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) 16.07.2020 Grundversorgung sichern, Mehrfachnutzung erleichtern und Innovationen fördern, das sind die Grundpfeiler der Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) für eine zukunftsweisende und nachhaltige Geoinformationspolitik. Die NGIS wurde von Bund, ...
zwar die Zahlen vorliegen, allerdings in unterschiedlichen Erfassungsmetho- den und Formen. Die größten Heraus- forderungen lagen darin, dass die Einwohnerzahlen nicht entsprechend der gewünschten Altersabstufung, wie sie für das Projekt der Regional- strategie Daseinsvorsorge sinnvoll sind, vorlagen. Zudem ...
in den Niederlanden, Nord-Böhmen in Tschechien und Debrecen in Ungarn betreibt die länderübergreifende Region Halle-Leipzig das Projekt InterpRISe. Hierbei werden unsere Erfahrungen mit Regionalen Innovationsstrategien weitergegeben. Was die Befürchtungen hinsichtlich der Zuwanderung von Arbeitskräften betrifft, ...
Dachzeile: Einweihung eines neuen Mühlensystems in Magdeburg Überschrift: Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Neue Mühle stärkt regionale Wertschöpfungskette“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Magdeburg. Die Börde gilt als Kornkammer Deutschlands. Hier wird nicht nur Getreide angebaut, ...
Benutzerregeln | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername ...
die Chance u.a. ihre Innovationsstrategien zu präsentieren und sich über Projekte auszutauschen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe fand am 8. Oktober in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt ein Workshop zum Thema „The role of regional innovation ecosystems in the future of the EU” statt. In Kooperation ...
die Innovationsstrategie des Landes. Sie wurde 2014 beschlossen und reicht bis in dieses Jahrzehnt. Hauptziel ist ein von Innovationen getragenes, nachhaltiges und sozial ausgewogenes Wirtschafts- wachstum. Leitlinien für die Regionale Innovations- strategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 sind: Standortprofil Sachsen-Anhalts ...