zu einem regionalen kirchlichen Gemeindezentrum umgebaut werden Ein Zuwendungsbescheid über rund 158.000 Euro verließ gestern auf dem Postweg das Landesverwaltungsamt. Empfänger des Schreibens ist die Stadt Bad Bibra, die mit diesem Fördermittelzuschuss aus dem Konjunkturpaket II eine dringliche Baumaßnahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2009
Format: Pressemitteilung
bis 17:00 Uhr (Terminvergabe: 0800 56 007 57) regionale Beratungssprechtage „IB regional - Wir für Sie vor Ort“ an den Standorten (Terminvergabe): Stendal (03931607880), Halberstadt (0394159703737), Merseburg (03461401024), Dessau-Roßlau (0340230120), Bernburg (03471301180), Sangerhausen (034645459913), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
eine Ansprechperson pro Rechtskreis innerhalb der Arbeitsbündnisse sowie an die Koordinator*innen versendet worden. Da es sich beim Monitoring um eine Selbstbewertung handelt, ist davon auszugehen, dass die Einschät- zungen des jeweiligen Umsetzungsstands innerhalb einer Untersuchungseinheit, d. h. eines regionalen 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Das Grüne Band als Nationales Naturmonument Inhaltsverzeichnis Das Grüne Band als Nationales Naturmonument Ansprechpartner für das Nationale Naturmonument Grünes Band Überregionale Ansprechpartner Regionale Ansprechpartner Das "Grüne-Band-Gesetz" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Dietzels Fleisch-und Wurstwaren GmbH: Markenfleisch - regional, tiergerecht, beste Qualität ©  AMG Wenn "Teutschenthaler Naturfleisch" in der Pfanne oder auf dem Grill liegt, dann brutzeln dort Steaks in bester Qualität. Und wenn der Kunde weiß, wie es produziert worden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
werden, bevor ein zwei Meter breiter Asphaltweg angelegt werden konnte. Die Kosten für die Umwandlungsarbeiten auf der Strecke von über 20 Kilometern zwischen Zeitz und Utenbach betrugen knapp 2 Millionen Euro. Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wurde das Projekt mit über 1,5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Zukunft braucht Partnerschaft“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Bundesweiter Fachkongress „RÜMSA“; Juni 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
wie sie etwa im Tiefbau oder in der Industrie benötigt werden. Darunter Abwasserschächte, Bodenabläufe für Kernkraftwerke oder säurebeständige Prozess- und Lagerbehälter für die Chemieindustrie. Mithilfe einer GRW-Unternehmensförderung , aus Mitteln von Land und Bund sowie des Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
für Wirtschaft und der Deutschen Telekom AG wurde dort ein Zeitplan präsentiert, laut dem die vier sogenannten EFRE-Gemeinden im Saalekreis (Landsberg, Braunsbedra, Schkopau und Leuna) bis 2021 mit Glasfaser versorgt werden sollen. Dies wird mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Rehabilitation of Brownfield Sites in Central Europe). GreenerSites wurde durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union (EU) finanziert. In Sachsen-Anhalt bearbeiteten das Infrastrukturministerium gemeinsam mit der Landesanstalt für Altlastenfreistellung ( LAF ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite