Auf der Tagesordnung standen neben allgemeinen Punkten auch regionale Themen wie die infrastrukturelle, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung in der Stadt Querfurt und im Saalekreis. ©  Staatskanzlei „Im Saalekreis schlägt das Herz der Wirtschaft unseres Landes. Er weist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
zur Erhaltung der Lebensqualität in ländlichen Gebieten Verstärkung und Vertiefung der kommunalen Zusammenarbeit, insbesondere Vernetzung Stadt und Umland Entwicklung, Gestaltung und Vernetzung ländlicher Gebiete mit regional bedeutsamem kulturellem oder natürlichem Erbe Entwicklung, Stärkung und Vernetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
der Statistischen Ämter des Bundes und der Län- der zeigt die regionale Entwicklung des Durchschnittsalters aller kreisfreien Städte und (Land-)Kreise Deutschlands. Wie das Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, lag das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt Ende 2020 bei 48,1 Jahren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
.............................69 C 4.2: Elektromobilität für Pkw und Nutzfahrzeuge ........................................................71 C 4.3 Alternative Antriebe im ÖSPV ..............................................................................74 C 4.4 Strategie für regenerative Gas-Mobilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
zu danken. Besonders erfreulich war die ausgesprochen konstruktive Beteiligung der unterschiedlichen zivilgesellschaft- lichen akteure, insbesondere der Wirtschafts- und Sozialpartner sowohl auf der örtlichen bzw. regionalen Entscheidungsebene direkt in den lokalen aktionsgruppen, als auch im rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:43 11.05.2023
Format: PDF
.............................69 C 4.2: Elektromobilität für Pkw und Nutzfahrzeuge ........................................................71 C 4.3 Alternative Antriebe im ÖSPV ..............................................................................74 C 4.4 Strategie für regenerative Gas-Mobilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) beteiligte sich mit circa 75 % am Zuschuss in Höhe von 161.100 Euro, Land und Bund stellten jeweils 21.345 Euro bereit. Der Löwenanteil für die Erweiterung der Betriebsstätte muss durch Eigenkapital gestemmt werden. Bis Ende 2011 soll alles fertig sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
zur Verfügung stehen. Transferleistungen sollen vor allem in regionale KMUs des Landes Sachsen-Anhalt fließen. Die Kosten des Forschungszentrums belaufen sich auf insgesamt 31 Millionen Euro. 11 Millionen Euro für Planung, Grunderwerb und Bau trägt das Land. Weitere 20 Millionen Euro für die Einrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: RÜMSA im Jerichower Land Regionales Übergangsmanagement 2018 Bundesweiter Fachkongress AG 6: Die Quadratur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse wie Globalisierung, Zusammenarbeit in Europa, Bevölkerungs- dynamik, Klimawandel und Naturereignisse, Ressourcenkonflikte sowie globale, regionale und lokale Disparitäten geprägt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF