Seite 23 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
Wissenschaftliches Seminar an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wissenschaft trifft Praxis! An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg findet im Rahmen der Masterstudiengänge der Wirtschaftswissenschaften das Seminar "Regionale Unternehmensentwicklung" statt. Unternehmen ...
Registrieren | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername ...
Regionale Werkstatt für Nachbarschaftsprojekte in Halle (Saale) 04.10.2017 Vom 17. bis 18. November 2017 Nachbarschaftsprojekte stehen in Sachsen-Anhalt vor vielen Herausforderungen: Sie sind sehr unterschiedlich in Größe, Struktur und Finanzierung. ...
Klimaszenarien Ensemble für Deutschland/ReKliEs-D)“ räumlich höher aufgelöste regionale Klima- Modellbetrachtungen. Die Ergebnisse werden im Jahr 2016 erwartet. Teil 2: Umsetzung der Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel 2.1 Menschliche Gesundheit Der Klimawandel wirkt sich in vielfältiger Weise ...
territoriale Gliederung Deutschlands gemäß der europäischen „Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“ OP Operationelles Programm ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr PSM Pflanzenschutzmittel PWC Price Waterhouse Coopers RIS Regionale Innovationsstrategie RWB Regionale Wettbewerbsfähigkeit ...
die der Entwicklung von neuen Produkten und Verfahren insbesondere innerhalb der in der regionalen Innovationsstrategie 2014-2020 herausgearbeiteten Leitmärkte dienen und die auf eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der gewerblichen Zuwendungsempfänger in Sachsen-Anhalt ausgerichtet sind. ...
die der Entwicklung von neuen Produkten und Verfahren insbesondere innerhalb der in der regionalen Innovationsstrategie 2014-2020 herausgearbeiteten Leitmärkte dienen und die auf eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der gewerblichen Zuwendungsempfänger in Sachsen-Anhalt ausgerichtet sind. ...
..............................................................................38 13. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ..........................................................39 13.1 Strategie zur Umsetzung in Sachsen-Anhalt ................................................39 13.2 Maßnahmen zur Zielerreichung in den einzelnen Bildungsbereichen ...
Nationale Geoinformations-Strategie, Version 1.0 Nationale Geoinformations-Strategie Die Welt mit Geoinformationen im Jahr 2025 Stand: 12.08.2015 Version 1.0 Dokumentinformation Bezeichnung Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) Autor Arbeitsgruppe NGIS des Lenkungsgremium GDI-DE Erstellt ...
die Investitions- und Innovationstätigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft durch den Einsatz der EU-Fonds zu unterstützen. Auf der Basis der Regionalen Innovationsstrategie (RIS 3) sollen die EU-Fonds die Voraussetzungen schaffen, um in Sachsen-Anhalt über die gesamte Innovationskette, von der universitären ...