Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 143/00 Magdeburg, den 17. August 2000 Ausschreibung des Bundesinstituts für Berufsbildung Wettbewerb „Regionale Kooperation für Ausbildungsplätze“ Magdeburg . Das Bundesinstitut für Berufsbildung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.08.2000
Format: Pressemitteilung
für die Zusammenarbeit im Landesnetzwerk Bürger- energie sowie die Feststellung der zentralen Bedeutung einer möglichst hohen regionalen Wert- schöpfung für die Akzeptanz erneuerbarer Energien. Auf Basis der Ergebnisse dieses Auftaktgesprächs wurde durch die LENA ein Konzeptentwurf erarbeitet. Die offizielle Gründung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
die Attraktivität der beruflichen Erstausbildung in den „Grünen Berufen“ möglichst zu verbessern. Wichtige Elemente der Strategie sind - die Werbung für entsprechende Ausbildungen bzw. effektive Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung, - das Vorhalten von Ausbildungsangeboten an den Berufsbildenden Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
weiter zu verstärken. Damit ist der Glasfaserpakt ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der „Digitalen Agenda“ sowie der Gigabitstrategie des Landes. Zu den unterzeichnenden Telekommunikationsunternehmen gehören neben regionalen Anbietern wie Stadtwerken auch überregionale Player wie 1&1 Versatel, Deutsche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:44 09.02.2021
Format: Pressemitteilung
Prozess-Schritt Von EfA-Parametrisierung abhängiger Prozess- Schritt Online-Dienst finden Technischen Empfänger ermitteln Nutzer authentifizieren Antrag ausfüllen und Fachdatei erzeugen Online-Zahlung durchführen Antrag senden Antragskopie an Antragssteller Status- meldungen Regionale Parameter ermitteln Bescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Regionen driften auseinander 31.05.2023 Der demografische Wandel wirkt sich regional zunehmend sehr unterschiedlich aus. Das betonten Experten auf der jüngsten Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD) und diskutierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Arche Nebra & IDT Biologika in den EU-Nachrichten 31.05.2013 Mit gleich zwei unterschiedlichen Referenzprojekten des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist Sachsen-Anhalt in der aktuellen Ausgabe der EU-Nachrichten vertreten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Anhalt-Bitterfeld präsentieren die Kaffeerösterei Hannemann in Zusammenarbeit mit der Eisdiele Matteo den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten aus dem Bio-Bereich und laden somit zum Verweilen ein. Neben Bio-Produkten liegen regionale Lebensmittel bei den Verbrauchern*innen im Trend. Kunden verbinden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.01.2017
Format: Pressemitteilung
Seite 1 von 12 Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb im Rahmen des Landesprogrammes „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ (RÜMSA) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 1. Einleitung Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Regionen driften auseinander 31.05.2023 Der demografische Wandel wirkt sich regional zunehmend sehr unterschiedlich aus. Das betonten Experten auf der jüngsten Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD) und diskutierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite