Seite 213 von 4204 | ( 42039 Treffer )
Sortieren nach
zu einer Steigerung der Lebensqualität, beispielsweise durch regionales und transparentes Einkaufen oder Naturerleben, aber auch durch neue Formen der Interaktion. Design, Kultur und Kunst sowie Gastronomie können im ländlichen Raum eine entscheidende vitalisierende Rolle spielen. Erfassungen des Statistischen ...
für regionale Entwicklung ( EFRE ) konnte Kubra umfangreich in den Ausbau seiner Betriebsstätte investieren. „Wir haben mit dem Geld unsere Produktionsstätte umfassend saniert, neue Maschinen für die Produktion angeschafft und zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt“, berichtet Georg Schalow, kaufmännischer ...
Naturpark Drömling Eine atemberaubende Kulisse für das erste Drömlingsfest mit regionalen Produkten und bekannten Stars Das Drömlingsfest soll mit der Ausweisung und zu erwartenden UNESCO-Anerkennung des länderübergreifenden Biosphärenreservates Drömling in 2019 verbunden ...
der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bunde- sagentur für Arbeit und den Bezirksämtern und zuständigen Jobcentern und Agenturen für Arbeit. In jedem Bezirk existiert seit 2016 ein Standort der JBA. 2. Die fachliche Begleitung des Landesprogramms „Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) Sachsen-Anhalt“ ...
Sachsen-Anhalt 126.000 Euro beigesteuert. Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) seien rund 261.000 Euro in das Projekt geflossen. Die Elbe sei ein Mittelpunkt der Landeshauptstadt und müsse in ihrer Bedeutung als Erholungsort für die Bürger noch stärker heraus gestellt werden, erklärte ...
konnte, über Brieföffner aus Biowerkstoff, Kekse aus Algen bis zur Entwicklung neuartiger Werkstoffe. Die Partner des Kompetenznetzwerkes lösen konkrete Probleme regionaler Unternehmen. Projekte bis zur Marktreife begleiten Dabei wird nicht allein im Labor „vor sich hin geforscht“, ...
Medienbildung als integraler Bestandteil des Schulprogramms dar. Das Landeskonzept zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ vom September 2018 bildet den Rahmen für die weitere Entwicklung der Medienbildung im Land Sachsen-Anhalt. Ziel ist, dass alle Schulen ...
Ausbildungsberufen, sondern müssen bei ihrer Wahl auch berücksichtigen, dass sich die Arbeitswelt in einem fortwährenden Umbruch befindet. Hinzu kommen regionale Besonderheiten und Chancen. Die größte Herausforderung besteht für Schüler*innen allerdings darin, herauszufinden, welche Interessen sie haben, ...
Otto-von-Guerickestr. 5, 39104 Magdeburg In der Förderperiode 2014-2020 profitiert das Land Sachsen-Anhalt in erheblichem Umfang von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Europäischen Sozialfonds. Nun soll der Blick gemeinsam auf die Vorbereitung und Ausgestaltung der zukünftigen ...
Umschlag KMK_23.11.indd Bildung in der digitalen Welt Strategie der Kultusministerkonferenz kmk.org Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ Liebe Leserin, lieber Leser, die fortschreitende Digitalisierung ist zum festen Bestandteil unserer Lebens-, Berufs- ...